#Zusammenland: Wir sind dabei

Die Wissenschaft in Deutschland macht sich stark gegen Diskriminierung, Rassismus und Ausgrenzung. Gemeinsam haben die Initiatoren der ZEIT diverse Universitäten, Forschungseinrichtungen und Zeitungen dazu eingeladen, sich an der Kampagne „#Zusammenland – Vielfalt macht uns stark!“ zu beteiligen. Diese setzt ein Zeichen der Solidarität und des Zusammenhaltes. Bis Ende Februar hatten sich dann über 350 Einrichtungen gemeldet, um Teil der Kampagne zu werden. Bereits am 15. Februar ging es los: Auf öffentlichen und digitalen Werbeflächen, mit kreativ gestalteten Anzeigen, mehrfach in Print- und Onlineausgaben der ZEIT ist #Zusammenland derzeit zu sehen.
Auch im Verlauf des Frühjahrs soll es weitergehen, auf diversen Social-Media-Kanälen und in weiteren Printmedien wird die Kampagne zu sehen sein. Der große Zuspruch aus der Wissenschaft bedeutet ganz deutlich: Wir sind viele, und wir halten zusammen. Das einheitliche Motto von #Zusammenland wird von den Initiierenden in einem Statement konkret so zusammengefasst: "Weltoffenheit, Respekt und Gemeinschaft sind Werte, die Deutschland nicht nur zu einem lebenswerten, sondern auch zu einem wirtschaftlich starken Land machen. Deshalb stehen wir zusammen für ein offenes Land, das sich Schwierigkeiten mutig stellt."
Wir, das Leibniz-IWT freuen uns, ein Teil des Bündnisses #Zusammenland zu sein und unterstützen die darin verankerten Werte vollkommen: ein inklusives und solidarisches Deutschland, in dem jede und jeder ein Teil der Gemeinschaft ist!