WAW zu Gast am Leibniz-IWT

Der Wissenschaftlicher Arbeitskreis für Werkstofftechnik e.V. (WAW) ist eine Vereinigung von 35 Universitätsprofessorinnen und -professoren und stellt einen der zentralen Förderer wissenschaftlicher Anliegen der Werkstofftechnik in Deutschland dar. Schwerpunkte dieses langjährigen Arbeitskreises liegen bei
- wissenschaftlichem Nachwuchs
- nationalem und internationalem Erfahrungsaustausch und Vernetzung
- interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Erarbeitung von Regelwerken
- und Projekten und Forschungsschwerpunkten, sowohl der Grundlagenforschung als auch mit Transfer in die Industrie.
Zu eben diesen Themen fand vergangenes Wochenende die regelmäßige Tagung am IWT in Bremen statt. Es war eine Freude, den renommierten WAW-Mitgliedern bei der Gelegenheit auch die Ausstattung und Labore des Leibniz-IWT präsentieren zu dürfen und das Institut persönlich mit vielen Gesichtern vorstellen zu können.