Suman Pokhrel zum Professor im Fachbereich Produktionstechnik ernannt

Meilenstein für Suman Pokhrel aus dem Programmbereich Verfahrenstechnik: Anfang März ist er von der Universität Bremen zum Professor im Fachbereich Produktionstechnik - Maschinenbau und Verfahrenstechnik - ernannt worden.
Seit 2008 forscht und lehrt Suman Pokhrel am Standort Bremen. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Entwicklung von nanostrukturierten Materialien mittels Flammensprühpyrolyse (FSP) mit speziellem Fokus auf Oxide und Sulfide für verschiedenste Anwendungen, die u.a. die Katalyse, Sensorik, Batterietechnik und Biomedizin umfassen. Sein tiefes Verständnis der Precusorchemie und die gezielte Anpassung der Nanopartikeleigenschaften auf die jeweiligen Anwendungen haben weltweit Spitzenforschung in der Nanotechnologie ermöglicht.
Für seine herausragenden wissenschaftlichen Beiträge wurde Suman Pokhrel mehrfach ausgezeichnet, unter anderem dem George Forster Award der Alexander von Humboldt-Stiftung (2006) und dem JSPS Award (2008). Im Jahr 2016 schloss er seine Habilitation an der Universität Bremen ab. Sein umfangreiches Forschungswissen zu Nanopartikeln fließt immer auch in seine zahlreichen Lehrveranstaltungen ein und garantiert für die Studierenden hochaktuelle Einblicke.
Jana Schneider, Assistentin der Verfahrenstechnik, überreichte Suman Pokhrel am Tage seiner Ernennung Blumen und gratulierte im Namen des gesamten Leibniz-IWT.