SPP2122 mit Abschlusskonferenz

Der SPP2122 "Materials for Additive Manufacturing" (MatFrame) endete Mitte Mai mit einer internationalen Konferenz. Die "New Frontiers in Material Design for Laser Additive Manufacturing" fand vom 12. bis 15. Mai 2025 in Hannover statt. Es war nicht nur der Anlass, zu einem Abschlusskolloquium zusammenzukommen und Ergebnisse zu präsentieren, sondern auch, um gemeinsam auf viele Jahre intensiver Zusammenarbeit zurückzublicken.
Mit dabei waren auch Dr.-Ing. Nils Ellendt und Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes als Projektleitende des Projektes „Contamination tolerant hypo- and hypereutectic Al-Si-alloys for additive manufacturing“, Prof. Dr. Lutz Mädler als Keynote-Speaker sowie die Doktorandin Layla Shams Tisha.
Die Konferenz ermöglichte allen Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in innovative Entwicklungen und Herausforderungen bei der Laser-additiven Fertigung. Besonders hervorzuheben war der intensive Austausch zu neuen Pulverwerkstoffen und deren Anwendungsmöglichkeiten. Und ein abschließendes Highlight war noch dazu, dass ein IWT-Poster bei dem Best Poster Award den 3. Platz belegen konnte.