Prof. Hans-Werner Zoch mit Ehrenmitgliedschaft der AWT ausgezeichnet

Im Rahmen des jährlich stattfindenden HärtereiKongresses wurde der ehemalige geschäftsführende Direktor des Leibniz-IWT, Prof. Dr. Ing. Hans-Werner Zoch, am 11. Oktober 2022 im Rahmen der AWT-Mitgliederversammlung mit der Ehrenmitgliedschaft der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e.V. (AWT) ausgezeichnet. Die AWT-Ehrenmitgliedschaft wird für besondere Verdienste von AWT-Mitgliedern verliehen, Prof. Zoch erhielt diese nun für seine vielfältige und voranbringende Arbeit und Forschung und sein langjähriges Engagement als Mitglied in der AWT.
Prof. Zoch war seit 1991 Mitglied im Vorstand der AWT und in den Jahren 2001-2004 auch Teil des geschäftsführenden Vorstandes. Von 2004 bis 2020 war Prof. Zoch dann Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der AWT und prägte die Arbeit und Forschung mit seiner fachlichen Expertise ganz maßgeblich mit. Die AWT verfügt als Forschungsvereinigung der industriellen Gemeinschaftsforschung (IGF) über 300 Verbands- und 550 Personenmitgliedern. Gleichzeitig ist die AWT ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ (AiF), in der Prof. Zoch ebenfalls seit 2005 in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig war.
Die AWT richtet zudem verschiedene Kongresse, Seminare und Fachausschüsse zu Forschungsthemen der Werkstofftechnik und Wärmebehandlung aus, unter anderem auch den jährlichen „HärtereiKongress“ in Köln, auf dem jetzt die Ehrenmitgliedschaft an Prof. Zoch feierlich verliehen wurde.
Foto: Copyright bei der AWT e.V.