Prof. Dr. Jutta Günther zu Gast am Leibniz-IWT

Am vergangenen Mittwoch durften wir Frau Prof. Jutta Günther am Leibniz-IWT begrüßen. Seit 2020 ist sie Konrektorin für Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Transfer an der Universität Bremen und seitdem auch Mitglied des IWT-Kuratoriums. Im kommenden Monat wird sie als Nachfolgerin von Prof. Dr. Scholz-Reiter, das Amt der Rektorin an der Universität Bremen übernehmen. Vor diesem Amtswechsel nahm sie sich die Zeit, einen vertieften Einblick in die interdisziplinäre Forschungsarbeit am Leibniz-IWT zu erhalten. Die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Universität Bremen stellte dabei einen Fokus dar.
In einem mehrstündigen Besuch zeigten die Direktoren des Leibniz-IWT Prof. Günther in der vergangenen Woche das Institut und seine Ausstattungshighlights. Neben den bereits etablierten Forschungsschwerpunkten des Hauses und den vielfältigen Forschungsansätzen, die im Institut interdisziplinär verfolgt werden, wurden von Herrn Prof. Fechte-Heinen, Prof. Mädler und Prof. Karpuschewski auch neue Themen vorgestellt. So zum Beispiel die intensive Beschäftigung mit innovativen Wasserstofftechnologien. Dabei konnte immer wieder die langjährige und enge Zusammenarbeit mit der Universität Bremen hervorgehoben werden. Die in vielen Forschungsbereichen sehr erfolgreiche Kooperation beider Institutionen wurde von beiden Seiten gelobt und zugleich die Freude darauf betont, weitere neue Projekte in der nahen Zukunft gemeinsam anzustoßen.