Starke Präsenz bei der 20th CIRP CMMO in Belgien

Mit insgesamt vier wissenschaftlichen Vorträgen konnte der Programmbereich Fertigungstechnik Ende Mai seine vielfältigen Arbeiten im Bereich der Modellierung auf der Conference on Modeling of Machining Operations (CMMO) der Internationalen Akademie für Produktionstechnik (CIRP) präsentieren.
Alle zwei Jahre trifft sich interessiertes Fachpublikum zu dieser Fachkonferenz. Dr.-Ing. Jens Sölter und Dr.-Ing. Lars Langenhorst übernahmen hierbei auch jeweils einen Session Chair. Inhaltlich präsentierte Zhaoyu Chen spannende Ergebnisse zum maschinellen Hämmern, Lukas Schumski referierte anschließend über Innovationen im vibrationsunterstützten Bohren. Über die Forschung zum Schleifen einsatzgehärteter Werkstücke am Institut berichtete Gerrit Kuhlmann und unsere Kollegin Sabrina Stemmer zeigte in ihrem Vortrag Perspektiven zur Einbindung von empirischem Vorwissen in künstliche neuronale Netze auf.
Die Stadt Mons und die organisierende Universität UMONS boten nach dem vielseitigen Vortragsprogramm hinaus beste Möglichkeiten für vertiefende Diskussionen und zur Vernetzung der 190 Konferenzteilnehmenden.
Bild: (C) CIRP / CMMO /Universität UMONS