Neue DFG-Forschungsgruppe bewilligt

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am 6. Dezember 2019 die Forschungsgruppe „Ultraschallüberwachung von Faser-Metall-Laminaten mit integrierten Sensoren“ bewilligt. Der Forschungsverbund will mithilfe geführter Ultraschallwellen die Wellenausbreitung in Laminaten erforschen. Mittels einer ganzheitlichen physikalischen Betrachtungsweise soll eine vollständige automatisierte Schadensdiagnose erzielt werden, die zu einem vertieften Verständnis der Wellenausbreitung in geschichteten Materialsystemen beitragen soll.
Die Forschungsgruppe wird von Prof. Dr.-Ing. Michael Sinapius von der TU Braunschweig koordiniert. Vier der Teilprojektleitenden kommen von der Universität Bremen, darunter Dr.-Ing. Axel von Hehl, Leiter der Abteilung Leichtbauwerkstoffe am Leibniz-IWT. Gefördert wird das Vorhaben über drei Jahre ab Frühjahr 2020.