HK2022: zurück in Präsenz
Vom 11.-13. Oktober konnte der 79. HärtereiKongress (HK) erstmalig wieder in Präsenz auf der Kölnmesse stattfinden. Der HK stellt jährlich den größten europäischen Fachkongress für die Themen Werkstofftechnik und Wärmebehandlung, Fertigungs- sowie Verfahrenstechnik dar und konnte innerhalb seines Messe- und Kongressprogramms in diesem Jahr 180 Ausstellende und mehrere tausend Gäste begrüßen. Als Teil des Organisationsteams sowie als Vortragende und mit einem eigenen Messestand war dabei natürlich auch das Leibniz-IWT vertreten.
Das von der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V. veranstaltete Event wurde in diesem Jahr um die parallel stattfindende Fachkonferenz Steel Innovation erweitert – als wissenschaftliche Fachtagung des Gemeinschaftsausschusses Werkstofftechnik Stahl von DGM und AWT, zu Innovationen in der Werkstofftechnik, Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Stählen. In einem gemeinsamen Symposium zum Thema "Nachhaltigkeitskonzepte für die Stahl- und Wärmbehandlungsindustrie" fanden beide Fachkongresse zu einem spannenden Forum mit höchst aktuellem Bezug zusammen.
Eine gelungene Kombination aus wissenschaftlichen und praktischen Themen für viel Austausch, Inspiration und Networking vor Ort.