Delegationsreise in den USA

Silicon Valley: Ort der Innovationen, Zukunftstechnologien und Digitalisierung. Bei den hier ansässigen Firmen vorbeizuschauen, Gedanken auszutauschen und dabei eigene Ideen zu entwickeln - das war einer ausgewählten Delegationsgruppe Anfang Februar unter der Leitung der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, möglich. Neben dem Besuch namhafter Unternehmen und Technologiezentren wie IBM, SAP oder NVIDIA gab es Treffen mit KI-Expertinnen und Experten sowie Diskussionsrunden mit jungen Studierenden der German Student Association Stanford.
Mit dabei für das Leibniz-IWT, die UBRA und das ECOMAT war auch unsere Kollegin Anastasiya Tönjes, die sich beeindruckt, aber vor allem inspiriert zeigt: "Künstliche Intelligenz ist in vielen Bereichen unseres Lebens nicht mehr wegzudenken. Es war spannend zu sehen, dass es bereits Orte gibt, wo es nicht mehr die Zukunft ist, sondern das Hier und Jetzt! Um diese Technologie gemeinsam weiterzuentwickeln ist es wichtig Beispiele zu sehen, bei denen sie bereits eingesetzt wird, und die Netzwerke zu erweitern, um gemeinsam die Zukunft zu gestalten!"
Eine großartige Möglichkeit des Austausches - wir freuen uns, dass das Leibniz-IWT dabei sein konnte.