„Bündnis Kreislaufwirtschaft im Bauwesen - Metropolregion Nordwest“

Das Leibniz-IWT freut sich über die Förderung eines neuen Kooperationsprojektes auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen. Im Rahmen einer feierlichen Pressekonferenz hat unser Kollege Frank Hlawatsch Anfang Juli den mit 215 000 Euro dotierten Förderbescheid für das Kooperationsprojekt "Bündnis Kreislaufwirtschaft Bauwesen - Metropolregion Nordwest" entgegengenommen.
Das Pilotprojekt, verantwortet durch die Bremer Senatorin für Umwelt, Klimaschutz und Wissenschaft (SUKW) und die Amtliche Materialprüfungsanstalt der Freien Hansestadt Bremen (MPA Bremen), soll eine regionale Plattform etablieren, in der alle Akteurinnen und Akteure des Bauwesen zusammenkommen.
Im Zeichen des Green Deal und des Klimaschutzes wird hier eine ressourcenschonende und recyclingstarke Initiative entstehen, die längerübergreifendes Vorbild werden kann. Ziel ist eine praxisnahe, alle Instanzen einschließende Struktur für eine bewusste, regional agierende Kreislaufwirtschaft.
Mehr dazu hier.
Bild (v.l.): Andreas Lieberum (Bundesverband bauteilnetz Deutschland e. V.), Ramona Hein (SUKW), Ute Dechantsreiter (Bundesverband bauteilnetz Deutschland e. V.), Frank Hlawatsch (MPA Bremen) mit Till Manning (Niedersächsisches Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung) bei dem Pressetermin zum Förderbescheid in Oldenburg
Copyright: Stadt Delmenhorst