Antonio Silveira erhält Paul-Riebensahm-Preis

Antonio Silveira, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Physikalische Analytik, wurde auf der MaterialsWeek mit dem renommierten Paul-Riebensahm-Preis ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird im Rahmen der Steel Innovation und dem Härtereikongresses (HK) verliehen, die beide unter anderem von der Arbeitsgruppe Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e.V. (AWT) ausgerichtet werden. Auf der diesjährigen SteelInnovation konnte Antonio Silveira mit seinem Vortrag zum Thema "Tracking the microstructure evolution in X40CrMoV5–1 tool steel during Laser-directed energy deposition via in situ synchrotron X-ray diffraction and Atom probe tomography" die Jury überzeugen.
In dem Vortrag, der auf Inhalten seiner Promotionsarbeit aufbaut, erklärte Herr Silveira den Prozess der Untersuchung mikrostruktureller Veränderungen während des additiven Fertigungsprozesses eines Werkzeugstahls. Sein Ansatz nutzt dafür die Synchrotron-Hochenergie-Röntgenbeugung und Atomsonden-Tomographie, um die Phasenumwandlung und das Ausscheidungsverhalten der Karbide während des AM-Prozesses im Detail zu erfassen.
Besonders die aktuelle Fragestellung und die klar erkennbare Praxisrelevanz, das detailliert aufgezeigte Bild der ablaufenden Prozesse sowie die große Vielfalt der modernen verwendeten Methoden wurden von der Bewertungsgruppe lobend hervorgehoben.
Antonio Silveiras Präsentation und die anschließende Diskussion hätten so eine komplexe Forschungsthematik auf anschauliche und kompetente Weise zugänglich gemacht, so die Jury.