Zum Inhalt springen
 
"Chancengleichheit wird im Leibniz-IWT als originäre Führungsaufgabe angesehen. Bei uns sollen alle die gleichen Chancen haben und Wertschätzung erfahren, egal ob mit oder ohne Behinderung.”

 

Das Leibniz-IWT verfolgt aktiv die Eingliederung von Menschen mit Behinderung in den Arbeitsalltag. Unsere Aufgabe ist es, unsere Mitarbeitenden für das Thema zu sensibilisieren und eine Kultur zu fördern, in der Vielfalt im Unternehmen selbstverständlich gelebt und sichtbar wird. Unsere Überzeugung: Inklusion bringt alle weiter.

Die Schwerbehindertenvertretung (Martin Engel) und die Inklusionsbeauftragte (Stefanie Schmidt) arbeiten eng mit der Institutsleitung und dem Betriebsrat zusammen, um bei der Vereinbarkeit von Behinderung und Erwerbstätigkeit zu unterstützen. Dabei werden zum Beispiel Teilzeitarbeit und Mobiles Arbeiten auf individueller Basis sehr gerne ermöglicht.

 

Ansprechpersonen

 

M.Sc. Stefanie Schmidt

Inklusionsbeauftragte

Martin Engel

Schwerbehindertenvertreter