Buss, L.
2023.
Tailoring Metal Oxide Nanoparticle Properties Synthesized via Heterogeneous Spray Combustion Processes.
Shaker Verlag,
Castens, M.
2023.
Wasserstoffaufnahme beim Einsatzhärten: Beeinflussung durch Prozessparameter und Auswirkungen auf mechanische Kenngrößen.
Shaker Verlag,
Decho, H.
2023.
Entwicklung von wasserstoffhaltigen amorphen Kohlenstoffschichten (a-C:H) für mediengeschmierte Tribosysteme.
Shaker Verlag,
Hasselbruch, H.
2023.
Wolframdotierte wasserstoffhaltige amorphe Kohlenstoffschichten (a-C:H:W) für die schmierstofffreie inkrementelle Kaltmassivumformung.
Shaker Verlag,
Langenhorst, L.
2023.
Modellbasierte Bestimmung des Wärmestromanteils in das Werkstück beim Fräsen.
Shaker Verlag,
Baune, M.,
Börger, K.,
Bösing, I.,
Bräuer, G.,
Clausen, B.,
Ellendt, N.,
Große, C.,
Horstmann, N.,
Huhn, S.,
Leuschner, M.,
Sobich, C.,
Thomann, A.,
von Öhsen, R.
2022.
Schule in Farbigen Zuständen - Lernmodule für den 5. Jahrgang.
OPEN ACCESS
Böhmermann, F.
2022.
Mikrotribologische Konditionierung von Oberflächen für Umformwerkzeuge.
Shaker Verlag,
Brinksmeier, E.,
Schönemann, L.
2022.
Ultra-precision High Performance Cutting
Report of DFG Research Unit FOR 1845.
1.
Springer Nature Switzerland AG,
Heinzel, J.
2022.
Thermische Prozessgrenzen beim Schleifen erkennen.
Shaker Verlag,
Hussain, S.
2022.
Spray forming of tubular deposits with close-coupled atomizer (CCA).
Universität Bremen,
Luhede, L.
2022.
Formulation of Multiple Emulsions in a Continuous Membrane Emulsification Process.
Shaker Verlag,
Meierhofer, F.
2022.
Process Design for Flame-Synthesized Functional Nanomaterials.
Mensching, N.
2022.
Charakterisierung metallischer Werkstoffe durch partikel-orientiertes Strahlen.
Shaker Verlag,
Meyer, D.
2022.
Fertigungsbedingte Modifikationen in der Randzone – Folge der Interaktion von Prozess und Material.
Shaker Verlag,
Sonnenberg, H.
2022.
Zum elastisch-plastischen Verformungsverhalten metallischer Mikrokugeln bei Druckbelastung.
Shaker Verlag,
Hüsemann, T.
2021.
Verzahnungsschleifen tragfähigkeitsoptimierter Randschichtgefüge.
Shaker Verlag,
Naatz, H.
2021.
Energy Levels and Dissolution: Two Predictors of Metal Oxide Nano-Bio Interactions.
Shaker Verlag,
Paulsen, T.
2021.
Vibrationsunterstütztes Bohren metallischer Werkstoffe.
Shaker Verlag,
Baric, V.
2020.
Modeling of Particle Contacts in Aggregated Nanoparticles.
Shaker Verlag,
Burkart, K.
2020.
Evaluierung der Restaustenitstabilität carbonitrierter Stähle unter mechanischer Beanspruchung.
Leibniz-IWT,
Ciftci, N.
2020.
Cooling strategies for the atomization of glass-forming alloys.
Shaker Verlag,
Geilert, P.
2020.
Hocheffiziente Kühlschmierstoffzufuhr beim Verzahnungsschleifen
Einfluss der Strahlcharakteristik auf den Schleifprozess.
Shaker Verlag,
Jermolajev, S.
2020.
Thermomechanische Prozessgrenzen für das Verzahnungsschleifen.
Shaker Verlag,
Kolkwitz, B.
2020.
Einfluss der thermischen Last auf das Arbeitsergebnis und die Energieeffizienz beim Schleifen.
Shaker Verlag,
Sackmann, D.
2020.
Einflüsse schleiftechnisch modifizierter Randzonenzustände auf das Barkhausenrauschen unter Variation des Werkstoffzustands.
Shaker Verlag,
Schnurbusch, G.
2020.
Einflussfaktoren auf die Tiefenschädigung beim Feinschleifen von Quarzglas.
Shaker Verlag,
Seidel, B.
2020.
Spanende Fertigung im Kontext der Alterung von Kühlschmierstoffen.
Shaker Verlag,
Macherauch, E.,
Zoch, H.-W.
2019.
Praktikum in Werkstofftechnik. 100 ausführliche Versuche aus wichtigen Gebieten der Werkstofftechnik..
Springer Viewer Verlag,
Tönjes, A.
2019.
Empirische Methode zur schnellen Charakterisierung von Wärmebehandlungszuständen hochfester Aluminiumlegierungen.
Universität Bremen,
Wriedt, T.
2019.
Light Scattering by Particles.
epubli,
Großmann, H.
2018.
Tailored aerosol synthesis of nanosized multicomponent catalysts.
Universität Bremen,
Juling, H.
2018.
Maßnahmen zur Verminderung von Bleikorrosion an Orgelpfeifen - Ergebnisse eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und der Klosterkammer Hannover geförderten Projektes.
Eigenverlag in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Künste Bremen,
Liedtke, D.,
Baudis, U.,
Boßlet, J.,
Huchel, U.,
Lerche, W.,
Spies, H.-J.,
Klümper-Westkamp, H.
2018.
Wärmebehandlung von Eisenwerkstoffen II : Nitrieren und Nitrocarburieren.
7. Auflage.
Expert Verlag,
Pecat, O.
2018.
Vibrationsunterstütztes Bohren von Werkstoffverbunden aus CFK und Titan.
Shaker Verlag,
Redetzky, M.
2018.
Wirkmechanismen, Eigenschaften und Leistungsfähigkeit mikrobiell basierter Kühlschmierstoffe in der spanenden Fertigung.
Shaker Verlag,
Wriedt, T.,
Eremin, Y.
2018.
The Generalized Multipole Technique for Light Scattering: Recent Developments.
Springer, Cham,
OPEN ACCESS
Rosebrock, C. D.
2017.
On the disruptive combustion of single metal-organic precursor solution droplets.
Universität Bremen,
Wagner, A.
2017.
Feinschleifen von Verzahnungen mit elastischen Schleifscheiben.
Shaker Verlag,
Weikamp, M.,
Hüter, C.,
Lin, M.,
Prahl, U.,
Said Schicchi, D.,
Hunkel, M.,
Spatschek, R.
2017.
Scale Bridging Simulations of Large Elastic Deformations and Bainitic Transformations.
Springer, Cham,
OPEN ACCESS
Epp, J.
2016.
Time resolved investigations of phase transformations and stresses during heat treatment of steel samples by means of diffraction experiments.
Universität Bremen,
Fritsching, U.
2016.
Process-Spray: Functional Particles Produced in Spray Processes.
1.
Springer International Publishing,
Heeß, K.
2016.
Maß- und Formänderungen infolge Wärmebehandlung von Stählen.
Expert-Verlag,
Knoop, C.
2016.
Dispergierung wandhaftender und agglomerierter Feststoffpartikeln in gasförmiger Atmosphäre mittels Ultraschall.
Shaker Verlag,
Saskia, J.
2016.
Modellierung der Hydrodynamik von Dreiphasenströmungen in Treibstrahl-Schlaufenreaktoren.
Shaker Verlag,
Schmölder-Veit, A.,
Henke, F.,
Thiemann, L.,
Schlütter, F.,
Jackson, M.D.
2016.
Hydraulische Mörtel. Interdisziplinäres Projekt zu Wasseranlagen auf dem Palatin.
Verlag Schnell und Steiner GmbH,
OPEN ACCESS
Salameh, S.
2015.
Contact behavior of metal oxide nanoparticle aggregates.
Shaker Verlag,
Wriedt, T.
2015.
Light Scattering by Complex Particles.
epubli GmbH,
Zoch, H.-W.,
Spur, G.
2015.
Handbuch Wärmebehandeln und Beschichten.
Carl Hanser Verlag,
Li, X. G.
2014.
Modellierung und Simulation des Gaszerstäubungsprozesses von Metallschmelzen zur Herstellung von Metall-Matrix-Verbundwerkstoffen.
Universität Bremen,
Schönemann, L.
2014.
Potenziale und Grenzen des Mikroschneidens zur Herstellung optischer Funktionsflächen.
Universität Bremen,
Schmidt, R. R.
2013.
Zur Thermo-Fluid-Dynamik beim Hochdruckgasabschrecken: Experimentelle und numerische Analyse der Hochdruckgasabschreckung metallischer Bauteile zur Steigerung von Prozesshomogenität und -intensität.
Universität Bremen,
Meyer, D.
2012.
Wärmebehandlungsfreie Fertigung randschichtgehärteter Bauteile durch mechanisch induziertes Härten.
Universität Bremen,
Steinbacher, M.
2012.
Thermogravimetrische Messungen beim Niederdruckaufkohlen als Grundlage für Simulationen.
Universität Bremen,
OPEN ACCESS
Droß, G.,
Meiners, K.,
Riemer, O.,
Rickens, K.
2011.
Schnelles Heißprägen für hochwertige mik-rooptische Komponenten.
Universität Bremen,
Rickens, K.
2011.
Deterministisches Schleifen optischer Gläser mit grobkörnigen Diamantschleifscheiben.
Universität Bremen,
Ellendt, N.
2010.
Einfluss der Prozessparameter auf Porosität und Mikrostruktur sprühkompaktierter übereutektischer Al-Mg2Si-Legierungen.
Universität Bremen,
Sölter, J.
2010.
Ursachen und Wirkmechanismen der Entstehung von Verzug infolge spanender Bearbeitung.
Universität Bremen,
Clausen, B.
2009.
Neue Verfahrensansätze auf dem Gebiet der Einsatzhärtung von Stählen und deren Auswirkungen auf Bauteileigenschaften.
Universität Bremen,
Kurt, O.
2009.
Experimentelle Untersuchungen des Auftreffvorgangs von Sprays auf bewegter Zylinderoberfläche.
Universität Bremen,
Ludewig, H.
2009.
Zur Reinigung von ammoniakhaltigen Abgasen aus Gasnitrierprozessen.
Universität Bremen,
Achelis, L.
2008.
Kombinierte Drall-Druck-Gas-Zerstäubung von Metallschmelzen.
Universität Bremen,
Czisch, C.
2008.
Effektive Pulvergenerierung aus hochviskosen mineralischen Schmelzen.
Shaker Verlag,
Heinlein, J.
2008.
Erfassung und Bewertung von Konzentrations-Inhomogenitäten von Tropfenverteilungen in Sprays.
Shaker Verlag,
Heinzel, C.
2008.
Schleifprozesse verstehen: zum Stand der Modellbildung und Simulation sowie unterstützender experimenteller Methoden.
Universität Bremen,
Wilke, T.
2008.
Energieumsetzung und Gefügebeeinflussung beim Schleifhärten.
Universität Bremen,
Acht, C.
2007.
Untersuchung des Einflusses von Geometrie und Prozessparametern auf den Verzug einsatzgehärteter Scheiben aus 20MnCr5 durch Experiment und Simulation.
Shaker Verlag,
Irretier, A.
2007.
Entwicklung einer Wärmebehandlungstechnologie für verzugsarme Bauteile aus aushärtbaren Aluminiumlegierungen.
Universität Bremen,
Riefler, N.
2007.
Zur Bestimmung der Konzentration und Größe von Partikeleinschlüssen in Tropfen.
Universität Bremen,
Wittmann, M.
2007.
Bedarfsgerechte Kühlschmierung beim Schleifen.
Universität Bremen,
Fritsching, U.
2004.
Spray Simulation.
2.
Cambridge University Press,
Mulhem, B.
2004.
Einfluss der Feststoffbeladung (Größe und Konzentration) auf die Zerstäubung von Suspensionen mittels einer extern mischenden Zweitstoffdüse.
Universität Bremen,
Schneider, A.
2004.
Sprühkompaktieren mit Injektion von Feststoffpartikeln.
Universität bremen,
Wei, J.
2004.
Anisotropic Distortion of High Alloyed Tool Steels During Gas Quenching and Tempering.
Universität Bremen,
Schlütter, F.
2003.
Mikroskopische Schadensdiagnose und Konservierungskontrolle am Beispiel historischer Terrakotten und Ziegel.
Logos-Verlag,
Tinscher, R.
2003.
Werkstoffentwicklung durch Sprühkompaktieren am Beispiel des Stahles 100Cr6.
Universität Bremen,
Ziesenis, J.
2003.
Weiterentwicklung der PDA-Meßtechnik zur on-line Prozeßkontrolle beim Sprühkompaktieren.
Universität Bremen,
Walter, A.
2002.
Tribophysikalische und tribochemische Vorgänge in der Kontaktzone bei der Zerspanung.
Universität Bremen,
Bergmann, D.
2001.
Modellierung des Sprühkompaktierprozesses für Kupfer- und Stahlwerkstoffe.
Shaker Verlag,
Riemer, O.
2001.
Trennmechanismen und Oberflächenfeingestalt bei der Mikrozerspanung kristalliner und amorpher Werkstoffe.
Universität Bremen,
Gillandt, I.
2000.
Analyse der Turbulenzmodulation im dispersen zweiphasigen Freistrahl.
Shaker Verlag,
Heinzel, C.
1999.
Methoden zur Untersuchung und Optimierung der Kühlschmierung beim Schleifen.
Universität Bremen,
Frichting, U.
1996.
Mehrphasenströmung: Verfahrenstechnische Bilanzierung von Impuls-, Wärme- und Stoffströmen.
Schriftenreihe Vt-Uni Bremen,
Uhlenwinkel, V.
1992.
Zum Ausbreitungsverhalten der Partikeln bei der Sprühkompaktierung von Metallschmelzen.
VDI-Verlag,