The Leibniz Institute for Materials Engineering is represented in the following associations:
National
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Zertifizierungsstellen für Bewehrungen (ADZB)
Allianz für Industrie und Forschung (AiF)
- AiF-Gesch.ftsführerkreis Nord-Ost
- Gutachtergruppe (GAG) 1.1 „Metallische Werkstoffe“: Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen
- Sonderfachgutachter: Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching
- AiF InnovatorsNet
Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik e. V. (AWT)
- FA 1: Trendscouting
- FA 3: Nitrieren und Nitrocarburieren
- FA 4: Einsatzhärten
- FA 8: Sicherheit in Wärmebehandlungsbetrieben
- FA 9: Thermische Randschichttechnologien
- FA 10: Funktionelle Schichten
- FA 11: Abschrecken
- FA 12: Härteprüfung
- FA 13: Eigenspannungen
- FA 14: Bauteilreinigung
- FA 15: Maß- und Formänderungen
- FA 16: Nachhaltigkeit und Effizienz; stv. Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. Udo Fritsching
- FA 20: Sensorik in der Wärmebehandlung
- FA 21: Gefüge und mechanische Eigenschaften
- FA 22: Metallpulverdesign und additive Fertigungsprozesse
- FA 24: Wärmebehandlung von Nichteisenmetallwerkstoffen
- FA 25: Qualitätssicherung in der Wärmebehandlung
- Schriftleitung „HTM Journal of Heat Treatment and Materials“
- Fachausschuss Werkstofftechnik Stahl (in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde, DGM e. V.)
- Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen: Mitglied des Vorstands
Aviaspace Bremen e.V.
BEST - Bremer Forschungszentrum für Energiesysteme, Universität Bremen
- Prof. Rainer Fechte-Heinen im erweiterten Lenkungskreis
Bremen Institut für angewandte Strahltechnik (BIAS)
Mitglied des wiss. Beirats: Prof. Dr.-Ing. habil. L. Mädler
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Berlin
- Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen: Mitglied des Kuratoriums und Vorsitzender des Themenfeldes „Material’’
Bundesvereinigung Recycling-Baustoffe e. V. (BRB)
Arbeitsausschuss Umwelt und Technik
Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH (DAkks), Berlin (Partnerinstitution MPA Bremen D-PL-11240-01-00)
Sektorkomitee Bauwesen/Brandschutz, benanntes Mitglied im Sektorkomitee sowie Fachbegutachter der DAkks: Dipl.-Ing. Hakan Aycil
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Fachkollegiat: Professor Dr.-Ing. Carsten Heinzel
Fachkollegiat und Sprecher des Fachkollegs: Professor Dr.-Ing. Lutz Mädler
Wissenschaftsrat
Mitglied im Ausschuss für Forschungsbauten: Professor Dr.-Ing. Lutz Mädler
Deutsche Gesellschaft für Laser-Anemometrie (GALA e. V.)
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
- Project Review Panel: Dr.-Ing. Jérémy Epp
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e. V. (DGM), Frankfurt/M.
Fachausschuss Aluminium
- Fachausschuss Hybride Werkstoffe und Strukturen
- Fachausschuss Metallographie
- Fachausschuss Strangguss, Arbeitskreis Sprühkompaktieren – Spray Forming
- Fachausschuss Additive Fertigung
- Fachausschuss Werkstoffverhalten unter mechanischer Beanspruchung
- Fachausschuss Mechanische Oberflächenbearbeitung
- Fachausschuss Titan
- Expertenkreis Metallpulvererzeugung
- AK Mischverbindungen
Deutsche Mineralogische Gesellschaft (DMG)
Deutsche Mykologische Gesellschaft e. V. (DGfM)
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e. V. (DGMK)
Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM), Berlin
AG Materialermüdung
Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS)
Deutsches Institut für Normung (DIN)
Normenausschuss Wärmebehandlungstechnologie (NWT)
- Normenausschuss Materialprüfung (NMP)
- Normenausschuss Wasserwesen, NA 119-05-01 AA
- „Entwässerungsgegenstände“ (CEN/TC 165/WG 4)
- Normenausschuss Wasserwesen, NA 119-05-01-03 UA
- „Schachtabdeckungen“ (CEN/TA 165/WG 4/TG 1)
ECOMAT Center of ecoefficient Materials and Technologies, Bremen
Management Board: Dr.-Ing. Anastasiya Tönjes
Editorial Board Member: Prof. Dr.-Ing. habil. L. Mädler
Nanotoxicology
- Aerosol Science & Technology
- American Chemical Engineering Journal
- Advanced Powder Technology
- International Journal of Precision Engineering and Manufacturing-Green Technology
- AICHE Journal
- Materials
Editorial Boarf Member: Prof. Dr.-Ing. habil Udo Fritsching
Atomization and Sprays
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (FGSV)
Forschungskuratorium Maschinenbau FKM – Forschungsgemeinschaft Industrieofenbau FOGI
Mitglied im wiss. Beirat: Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching
Forschungs- und Koordinierungsstelle Windenergie (fk-wind), Bremerhaven
Forschungsvereinigung Automobiltechnik e. V. (FAT)
Forschungsvereinigung Recycling und Wertstoffverwertung im Bauwesen e. V. (RWB)
Vorstand (Mitglied) und Wiss. Beirat, Leiter: Prof. Dr.-Ing. habil. Fechte-Heinen
- Arbeitskreis Beton/Mauerwerk
- Arbeitskreis Prüfverfahren und Analytik
- Arbeitskreis Nichtmineralische Baustoffe
Forschungsvereinigung Stahlanwendung e. V. (FOSTA)
FTS LuR - Forschungs- und Transferschwerpunkt Luft- und Raumfahrt, Universität Bremen
GCTP-FACH (German Construction Technology Platform –Focused Area Cultural Heritage)
Gesellschaft für Aerosolforschung (GAeF)
Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. (DECHEMA)
- FG Agglomerations- und Schüttguttechnik
- FG Mehrphasenströmungen
- FG Computational Fluid Dynamics
- FG Aerosoltechnik
Arbeitskreis Mikrobielle Korrosion und Materialschutz
Gesellschaft für Korrosionsforschung e. V. (GfKORR)
Arbeitskreis Mikrobielle Korrosion und Materialschutz
- Arbeitskreis Korrosion und Korrosionsschutz von Aluminium und Magnesium
- Arbeitsgruppe Kontaktkorrosion
- Korrosionsschutz von Windenergieanlagen
Güteausschuss der Landesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken Bremen-Niedersachsen e. V.
Handelskammer Bremen
Prüfungsausschuss für den Ausbildungsberuf „Werkstoffprüfer“
Hafentechnische Gesellschaft e. V.
Hafentechnische Gesellschaft e. V.
HZDR – Helmholtz Zentrum Dresden Rossendorf; Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat: Prof. Dr.-Ing. Udo Fritsching
Industrieverband Härtetechnik (IHT)
Innovations- und Technologiezentrum Nord (ITZ)
Initiative Leichtbau (BMWI) (Nationaler und internationaler Netzwerkknoten des Mittelstandes)
Forum Leichtbau – Runder Tisch mit Vertretern aus Industrie, Forschung und Politik bzw. Verwaltung
Kompetenzteam der Bundesgütegemeinschaft Recycling-Baustoffe e. V. (BGRB)
NorLiN – Northern Lightweight Design Network (ZIM-Netzwerk, Hamburg)
MAPEX - Center for Materials and Processes
- Prof. Lutz Mädler und Dr. Anastasiya Tönjes im Sprecherrat
Nanotechnologie Kompetenzzentrum Ultrapräzise Oberflächenbearbeitung e. V. (CC UPOB)
Vorstandsmitglied: Dr.-Ing. Oltmann Riemer
PREVON - Production Evolution Network (ZIM-Netzwerk im EcoMat Zentrum, Bremen
Stahlinstitut Verein Deutscher Eisenhüttenleute (VDEh) Werkstoffausschuss und Fachausschuss für Metallographie, Werkstoffanalytik und Simulation
- Arbeitskreis Umformdilatometrie
Universität Bremen, Fachbereich Produktionstechnik
Vorsitzender des Promotionsausschusses: Prof. Dr.-Ing. habil.L. Mädler
U Bremen Research Alliance
- Deputy Chairman: Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen
Chairman of the Scientific Council: Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen
VDA – Verband der Automobilindustrie
VDS – Verein Deutscher Schleifmittelwerke e. V.
VDW Forschungsinstitut
Arbeitskreis VI: Zerspanen mit geometrisch bestimmter Schneide
- Arbeitskreis VII: Schleiftechnik
- Arbeitskreis VIII: Verzahntechnik
Verband der Materialprüfungsanstalten e. V. (VMPA)
Fachkommission Beton
Bund-Länder-Arbeitskreis Materialprüfung
Verein Deutscher Ingenieure (VDI) / ProcessNet
VDI-Ausschuss Schleiftechnik
- VDI/GVC Fachausschuss Partikelmesstechnik
- VDI/GVC Fachausschuss Mehrphasenströmung,
Vorsitz: Prof. Dr.-Ing. habil Udo Fritsching - VDI/GVC Fachausschuss CFD – Computational Fluid Dynamics
- VDI-Fachausschuss Aerosoltechnik
- VDI-Fachausschuss Kühlschmierstoffe
- AWT-VDI Arbeitskreis Werkstofftechnik Bremen
- VDI/GME-FA 103.1 „Werkstofftechnik für additiv gefertigte Bauteile – Metalle“
Vereinigung für Angewandte und Allgemeine Mikrobiologie
(VAAM)
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VdL)
Arbeitsgruppe Restaurierung und Materialkunde
Wasserstoffzentrum für die Luft- und Schifffahrt (ITZ Nord)
Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e. V. (WAB)
Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP)
International
American Physical Society (APS)
American Society for Precision Engineering (ASPE)
Asociace pro tepelné zpracování kovu° (AZTK)
Association de Traitement Thermique et de Traitement de Surface (A3TS)
CIRP (Internationale Akademie für Produktionstechnik)
Fellow Members Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Dr.-Ing. E. h. E. Brinksmeier und Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Dr. h.c. Dr. h. c. B. Karpuschewski
- Associate Members Prof. Dr.-Ing. habil. C. Heinzel und Dr.-Ing. Daniel Meyer
Honorary Fellow: Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Dr.-Ing. E.h. Ekkard Brinksmeier
Conference Series „LightMAT - Science and Technoloy“ (DGM)
Europäische Forschungsgesellschaft „dünne Schichten“ e. V.
Arbeitskreis Plasmaoberflächentechnologie (AK Plasma), ab 11/2009 PLASMA GERMANY
European Committee for Standardization (CEN)
Deutscher Spiegelausschuss (CEN / TC 346)
Sektorgruppe 02: Zement, Beton, Mörtel, Gesteinskörnung
- Sektorgruppe 10: Mauerwerk
- Sektorgruppe 13: Vorgefertigte Betonelemente
- Sektorgruppe 14: Betonstahl
- Sektorgruppe 18/20: Produkte aus Bauholz und Holzwerkstoffe
European Federation of Chemical Engineering (EFCE)
Working Party: Multiphase Flow
European Society for Precision Engineering and Nanotechnology (EUSPEN)
Council Member Dr.-Ing. O. Riemer seit 7/2011
Federation of European Materials Society (FEMS)
ICOM-CC WOAM (International Council of Museums – Comittee for Conservation – Waterlogged organic archaeological material) Assistant Coordinator
Institute for Liquid Atomization and Spray Systems-Europe (ILASS-Europe)
- President: Prof. Dr.-Ing. habil. Udo Fritsching,
- Committee Member: Dr.-Ing. Lydia Achelis
International Federation of Heat Treatment and Surface Engineering (IFHTSE)
Executive Committee: Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen
Schweizer Verband für Wärmebehandlung (SVW)
Society for Applied Microbiology (SfAM)
Society for General Microbiology
Society of Manufacturing Engineers (SME)
Ernennung zum Fellow: Prof. Dr.-Ing. habil. E. Brinksmeier
The American Institute of Chemical Engineers (AIChE)
The Austrian Society for Metallurgy and Materials (ASMET)
Vereniging voor Warmtebehandlings Techniek (VWT)