Zum Inhalt springen
21. Dez. 2020

Erfolgreicher Termin für das Leibniz-IWT kurz vor Jahresende: Prof. Dr.-Ing. habil. Rainer Fechte-Heinen und Dr.-Ing. Rainer Tinscher nahmen als Institutsvertreter bei der Onlineveranstaltung „Leibniz in der Bürgerschaft“ teil. Nach äußerst konstruktivem Austausch mit der SPD-Abgeordneten der Bremischen Bürgerschaft, Frau Brünjes, zum Thema Werkstoffe und Prozesse für die Wasserstoffwirtschaft, plant die Sprecherin für Wissenschaft und Forschung im kommenden Jahr einen Besuch im Leibniz-IWT.

Am 10. Dezember 2020 standen Wissenschaft und Forschung im Mittelpunkt der Bremischen Bürgerschaft. Bei dem Format "Leibniz in der Bremischen Bürgerschaft" hatten Bremer Abgeordnete die Möglichkeit, sich mit den Experten der Leibniz-Gemeinschaft aus Bremen und Niedersachsen über aktuelle Forschungsthemen auszutauschen. Das Leibniz-IWT hatte diesen digital stattfindenden Termin mit Frau Janina Brünjes aus der SPD Bürgerschaftsfraktion des Landes Bremen. Sie ist seit 2019 SPD-Abgeordnete der Bremischen Bürgerschaft und unter anderem als Sprecherin für Wissenschaft und Forschung tätig. Ein Fokus Ihrer Arbeit stellt das Thema Wasserstoffwirtschaft im Lande Bremen dar, zu welchem Herr Fechte-Heinen und Herr Tinscher ihr einige Fragen beantworten konnten. Nach angeregter und konstruktiver Diskussion wurde festgehalten, dass Frau Brünjes das IWT im neuen Jahr besuchen kommt, um ein noch besseres Bild des Instituts und der werkstoff- und prozessorientierten Forschung dort zu erhalten. Das Leibniz-IWT freut sich auf den Besuch und auf den zukünftigen Austausch.