Assoc. Prof. Dr. Ilya Okulov erhält Gastprofessur am IMR, Tohoku Universität in Japan

Erneute internationale Auszeichnung für Assoc. Prof. Dr. Ilya Okulov, Abteilungsleiter aus der Verfahrenstechnik am Leibniz-IWT: Er erhält für das aktuelle Semester zum wiederholten Male eine Gastprofessur für das renommierte Institute for Materials Research (kurz IMR oder Kinken (金研, Kinken)) an der Tohoku Universität in Japan. Seit 2017 trat Dr. Okulov bereits mehrfach als Gastforscher und Gastprofessor der Forschungsgruppe von Prof. Hidemi Kato, dem stellvertretenden Direktor des IMR, der Universität bei. Im Wintersemester 2021/2022 wird er nun erneut die Kooperation und den Austausch zwischen der Tohoku Universität, der Universität Bremen und dem Leibniz-IWT stärken.
In Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe um Prof. Hidemi Kato wird der Fokus der gemeinsamen Projekte auf der Synthese von porösen Materialien und Kompositmaterialien für biomedizinische Anwendung durch Liquid Metal Dealloying liegen. Darüber hinaus wird Assoc. Prof. Dr. Okulov als Dozent und Co-Supervisor für Studierende an der Tohoku Universität tätig sein.
Die Tohoku Universität wurde erst vor kurzem zum zweiten Mal in Folge von der Times Higher Education (THE) im nationalen Ranking auf den 1. Platz gewählt (bewertet wurden hier Lehr- und Lernumfeld, die internationale Ausrichtung des Personals und der Studierenden, die Zitierfähigkeit und der Einfluss der Forschung sowie der Wissenstransfer in die Industrie, s. Newsmeldung hier). Das Institute for Materials Research gehört zudem nachweislich weltweit zu den Top-Institutionen im Bereich der Werkstoffwissenschaft.
Zuletzt war Dr. Okulov im Jahr 2020 als Associate Professor (in Teilzeit) an der Uralischen Föderalen Universität (UrFU) Russland berufen und hatte dort sehr erfolgreich gemeinsame Forschungsprojekte mit dem Leibniz-IWT und der Universität Bremen vorangetrieben sowie Lehrveranstaltungen durchgeführt. In diesem Jahr wurde er am Leibniz-IWT innerhalb der Hauptabteilung Verfahrenstechnik zum Abteilungsleiter der Abteilung „Prozessierung von Funktionsmaterialien“ ernannt.