
Details
Dr.-Ing. Matthias Steinbacher
Abteilungsleiter Wärmebehandlung
Abteilungen: Wärmebehandlung, Werkstofftechnik
FZB - Raum 2400
Badgasteiner Str. 3
28359 Bremen
Persönliche Daten
Forschungsprofile
Akademische Ausbildung mit Abschluss
11/2004 | Diplom Betreuer: Prof. Dr.-Ing. habil. F. Hoffmann |
10/1999 – 10/2004 | Studium der Produktionstechnik (Universität Bremen) Studienrichtung: Werkstofftechnik |
Wissenschaftliche Abschlüsse
02/2012 | Promotion zum Dr.-Ing. Thema der Dissertation: Thermogravimetrische Messungen beim Niederdruckaufkohlen als Grundlage für Simulationen Gutachter: Prof. Dr.-Ing. habil. F. Hoffmann (Uni-Bremen) und Prof. Dr.-Ing. habil. V. Schulze (KIT) |
Beruflicher Werdegang seit Studienabschluss
Seit 07/2015 | Abteilungsleiter Wärmebehandlung in der Hauptabteilung Werkstofftechnik am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT |
01/2015 – 06/2015 | stellvertretender Abteilungsleiter der Abteilung Wärmebehandlung |
01/2012 – 12/2014 | Leiter der Arbeitsgruppe „Aufkohlverfahren“ in der Hauptabteilung Werkstofftechnik am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT |
10/2004 –12/2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Hauptabteilung Werkstofftechnik am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT |
Auszeichnungen
10/2011 | Auszeichnung durch die AWT als Preisträger des Paul-Riebensahm-Preis 2010 |
12/2009 | Auszeichnung durch die FVA für die wissenschaftliche Arbeit und den Vortrag zum Forschungsvorhaben auf der FVA-Informationstagung 2008 „Vergleichbarkeit von Couponprobe und Großzahnrädern beim Einsatzhärten“ |
Ämter und Mitgliedschaften
| AWT (Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung + Werkstofftechnik e. V.) |