
Details
Dr.-Ing. Jeremy Epp
Abteilungsleiter Physikalische Analytik
Abteilungen: Physikalische Analytik, Werkstofftechnik
FZB - Raum 1110
Badgasteiner Str. 3
28359 Bremen
Persönliche Daten
Forschungsprofile
Akademische Ausbildung mit Abschluss
07/2006 | Master of Science |
2003 – 2006 | Studium der Werkstofftechnik, Schwerpunkt metallische Werkstoffe, Université Henri-Poincaré, Nancy, Frankreich |
2001 – 2003 | Höheres Fachdiplom mit dem Schwerpunkt Werkstofftechnik und Wärmebehandlungsverfahren, L.E.G.T. Jean Mermoz, Saint-Louis, Frankreich |
Wissenschaftliche Abschlüsse
05/2016 | Promotion zum Dr.-Ing. Thema der Dissertation: Time resolved investigations of phase transformations and stresses during heat treatment of steel samples by means of diffraction experiments Betreuer: Prof. H.-W. Zoch |
Beruflicher Werdegang ab Studienabschluss
Seit 03/2012 | Leiter der Abteilung Physikalische Analytik am Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien – IWT, vormals Stiftung Institut für Werkstofftechnik in Bremen |
07/2006 – 03/2012 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Physikalische Analytik an der Stiftung Institut für Werkstofftechnik (IWT), Bremen |
Ämter und Mitgliedschaften
Seit 2008 | Antragsteller bzw. Co-Antragssteller von 19 bewilligten Experimenten an Neutronenquellen (ILL, HZB, FRM2) und sechs In-situ-Experimenten an Synchrotronanlagen (ESRF, DESY) |
2010 | Ausgewählt für die Teilnahme an der DFG-Nachwuchsakademie „Analyse und Bewertung von Eigenspannungen auf unterschiedlichen Längenskalen“, 2010 |
Seit 2010 | Mitglied in der Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) |
Seit 2012 | Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik (AWT) |
Seit 2012 | Mitglied im Editorial Board der Zeitschrift HTM - Journal of Heat Treatment and Materials |
Seit 2016 | Mitglied im MAPEX Center for Materials and Processes, Universität Bremen |