
Details
Dipl.-Ing. Frank Hlawatsch
Stellvertretender Abteilungsleiter Bauwesen
Abteilungen: Materialprüfungsanstalt, Bauwesen
Telefon
+49 421 53708 22
E-Mail
Büro
Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT
MPA
Paul-Feller-Str. 1
28199 Bremen
MPA
Paul-Feller-Str. 1
28199 Bremen
Neueste IWT-Publikationen
Autoclaved aerated concrete (AAC) ruble for new recycling building products: In dry premixed mortars for masonry, in masonry blocks and in lightweight blocks. Mauerwerk. 23(6), 364-377. DOI: 10.1002/cepa.877. OPEN ACCESS 2019.
Unerprobte Materialien; Baustoffrisiken. Typische Baumägel. Ganten, H., Kindereit, E., Hrsg. C.H. Beck Verlag, 450-465. 2019.
Autoclaved aerated concrete (AAC) rubble for new recycling building products: In dry premixed mortars for masonry, in masonry blocks, and in lightweight blocks. 6th Int. Conf. on Autoclaved Aerated Concrete (ICAAC)., Potsdam. Ernst & Sohn, 457-464. DOI: 10.1002/cepa.877. OPEN ACCESS 2018.
Systematische mikroskopische Untersuchung der Abbindeprozesse in flugstaubhaltigen Betonen. Tagungsband 20. Int. Baustofftagung ibausil., Weimar. F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Bauhaus-Universität Weimar, 699-706. 2018.
Grobe Rezyklat-Körnungen aus Porenbetonbruch in geschäumten Mauerwerkselementen - eine nachhaltige Verwertungsstrategie. Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 5., Neuruppin. TK Verlag, 422–442. 2018.
Leichter Schaumstein aus groben Porenbetongranulaten. Tagungsband 20. Int. Baustofftagung ibausil., Weimar. F. A. Finger-Institut für Baustoffkunde, Bauhaus-Universität Weimar, 335-342. 2018.
Hochwertige Verwertungsmöglichkeiten für Porenbeton rezyklate. Tagungsband Recycling R’16., Weimar. 1-15. OPEN ACCESS 2016.
Hochwertige Verwertungswege für Porenbetonbruch in Mörteln und Leichtsteinen für Mauerwerk. Mineralische Nebenprodukte und Abfälle 3., Neuruppin. Karl J. Thomé-Kozmiensky, Hrsg. TK Verlag, 433-453. OPEN ACCESS 2016.
Bestimmung der Kernfeuchte wassergesättigter Bauschuttrezyklate anhand des Trockungsverhaltens. Beton. 3, 88-93. 2015.