Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien - IWT Bremen
VOLLTEXT:
MITARBEITER:
 
IWT HomeWerkstofftechnikStrukturmechanikPublikationen
  • IWT im Überblick
  • Presse/Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • SFB
  • Uni & Lehre
  • Stellenangebote
  • Links aus F&E
 
  • Werkstofftechnik
  • Wärmebehandlung
  • Oberflächentechnik
  • Leichtbauwerkstoffe
  • Strukturmechanik
  • Physikalische Analytik
  • Metallographische Analytik
  • Servicebereich
  • Internes
  • Verfahrenstechnik
  • Fertigungstechnik
Forschung
Service
Mitarbeiter/innen
Ausstattung
Publikationen

2018

Burkart, K.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.   
Evaluation of multiple-flaw failure of bearing steel 52100
Proc. Bearing World 2018 - International Bearing Conference, 06.-07.03.18, Kaiserslautern, Germany (2018), 2_AII_15-50

Burkart, K.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.   
Evaluation of multiple-flaw failure of bearing steel 52100 of different heats in the VHCF regime and mathematical determination of single-flaw behaviour
Fatigue of Materials at Very High Numbers of Loading Cycles, Christ, H.J. (Hrsg.), 1. Auflage, Springer Spektrum, Wiesbaden, 2018, S. 211-232

Engler, T.; Käfer, S.; Schumacher, J.; Kripak, G.; Oechsner, M.; Melz, T.; Zoch, H.-W. 
Erarbeitung und experimentelle Verifizierung einer Methodik zur Absicherung von zyklischen hochbelasteten Motorkomponenten in korrosiven Kraftstoffen
Tagungsband Informationstagung Motoren, 27.-28.09.2018, Würzburg, Deutschland Band 584

Frerichs, F.; Meyer, H.; Strunk, R.; Kolkwitz, B.; Epp, J. 
Development of a Process Signature for Manufacturing Processes with Thermal Loads
Metallurgical and Materials Transactions A 49 (2018) 8, S. 3419–3429

Köhler, B.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.   
Development and application of methods to characterize micro semi-finished products and micro components.
Proc. ICNFT 2018, 18.-21.09.18, Bremen, Germany. MATEC Web of Conferences Vol. 190 (2018) 15012

Kovac, J.; Heinrich, L.; Köhler, B.; Mehner, A.; Clausen, B.; Zoch, H. W.   
Tensile properties and drawability of thin bimetallic aluminum-scandium-zirconium / stainless steel foils and monometallic Al-Sc-Zr fabricated by magnetron sputtering.
MATEC Web of Conferences Vol.190 (2018)

Schumacher, J.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.  
Influence of inclusion type and size on the fatigue strength of high strength steels
Proc. Fatigue 2018, 12TH International Fatigue Congress, May 27-June 1st 2018, Poitiers Futurscope, France. Hénaff, G. (Ed.), 2018

Schumacher, J.; Krummrich, P. D.; Hochrainer, T.; Clausen, B. 
Bewertung von Einschlussgrößenverteilungen im Hinblick auf die Dauerfestigkeit von hochfesten Stahlwerkstoffen
AWT-Info, S. A17-A24, in: HTM J. Heat Treatm. Mat. 73 (2018) 6

Sonnenberg, H.; Clausen, B.
Mikrodruckprüfung an sphärischen Proben
Tagungsband Werkstoffprüfung 2018, 06.-07.12., Bad-Neuenahr, Deutschland. Moninger, G. (Hrsg.), 2018, S. 143-148

Toenjes, A.; Kovac, J.; Koehler, B.; von Hehl, A.; Mehner, A.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.   
Process chain for the fabrication of hardenable aluminium-zirconium micro-components by deep drawing
MATEC Web of Conferences Vol.190 (2018)

2017

Burkart, K.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.   
Evaluation of multiple-flaw failure of bearing steel 52100 in the VHCF regime and description of the single-flaw behaviour
Proc. VHCF7 (Int. Conf. on Very High Cycle Fatigue), 3.-5.7.2017, Dresden, Deutschland

Clausen, B.; Karsch, T.; Zoch, H.-W.
High-Performance Bearing Steels: A New Approach in Alloy Developement
IBearing Steel Technologies: 11th Volume, Beswig, J. M. (Hrsg.), STP 1600, ASTM international, West Conshohocken, 2017, S. 343-365

Clausen, B.; Strunk, R.; Zoch, H.-W.
A short review concerning the basic mechanisms of surface modifications due to machining operations
International Journal of Metallurgy and Metal Physics (IJMMP) 2 (2017) 1

Clausen, B.; Strunk, R.; Zoch, H.-W.
Structural changes in the surface of deep rolled samples due to thermal loads
International Journal of Engineering Research and Applications (IJERA) 7 (2017) 1, pp. 86-94, URL: www.ijera.com

Huhn, S.; Sonnenberg, H.; Eggersglüß, S.; Clausen, B.; Drechsler, R.
Revealing Properties of Structural Materials by Combining Regression-based Algorithms and Nano Indentation Measurements
Proc. 10th IEEE Symposium Series on Computational Intelligence (SSCI), 27.11.-01.12.2017, Hawaii, USA

Hoffmann,F., Clausen, B.; Kleff, J.
Prozessketteneinflüsse auf die Wärmebehandlung
HTM J. Heat Treatm. Mat. 72 (2017) 1, S. 50-61

Kovac, J.; Mehner, A.; Köhler, B.; Clausen, B.; Zoch, H.W.
Ermittlung der mechanischen Eigenschaften dünner PVD-X75Cr17 / X5CrNi18-10 Bimetallfolien
Tagungsband 8. Kolloquium Mikroproduktion, 27.-28. 11. 17, Bremen, Deutschland. Vollertsen, F. Hopmann, C.; Schulze, V.; Wulfsberg, J. (Hrsg.), 2017, S. 113-121

Kovac, J.; Mehner, A.; Köhler, B.; Clausen, B.; Zoch, H.W.
Mechanical Properties, Microstructure and Phase Composition of Thin Magnetron Sputtered TWIP Steel Foils
HTM Journal of Heat Treatment and Materials 72 (2017) 3, 168-174

Köhler, B.; Clausen, B.
Untersuchung und Charakterisierung von rundgekneteten Mikrodrähten des Stahls X5CrNi18-10
Tagungsband Werkstoffprüfung 2017, 30. 11.-01. 12. 17, Berlin, Deutschland. Frenz, H.; Langer, J. (Hrsg.), 2017, S. 141-146

Köhler, B.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.
Einfluss der Vorschubgeschwindigkeit beim Rundkneten des Stahls X5CrNi18-10 (1.4301) auf deren mechanische Eigenschaften sowie Gefügeeigenschaften
Tagungsband 8. Kolloquium Mikroproduktion, 27.-28. 11. 17, Bremen, Deutschland. Vollertsen, F. Hopmann, C.; Schulze, V.; Wulfsberg, J. (Hrsg.), 2017, S. 91-98

Schumacher, J.; Clausen, B.
Influence of an additional heat treatment on the dimensional stability and the fatigue behavior of die cast specimens made of the alloy AlSi9Cu3(Fe)
Proc. 2nd Conference & Exhibition on Light Materials, 08.-10.11.2017, Bremen, Germany
(online; lightmat2017.dgm.de/program/submitted-documents/)

Wellsandt, S.; Putze, S.; Porzel, R.; Burkart, K.; Hahn, M.; Dalgic, M.; Klein, P.; Irretier, A.; Thoben, K.-D.; Malaka, R.; Zoch, H.-W.; Herrmann, A.
Forschungsdatenmanagement mit InfoSys – Ein Ansatz zum Teilen von Forschungsdaten in den Materialwissenschaften
Proc. Werkstoffprüfung, 30.11.-01.12.2017, Berlin, Deutschland, Frenz, H. (Eds.), 2017

 

 

2016

Bleck, W.; Heßling, G.; Bambach, M.; dickert, H.; Stieben, A.; Zoch, H.-W.; Hoffmann, F.; Clausen, B.; Surm, H.; Karsch, T.; Eifler, D.; Beck, T.; Klein, M.; Starke, P.; Kramer, H.; Höhn, B.-R.; Stahl, K.; Tobie, T.; Wickborn, C.
Schadenstolerante Stähle. Steigerung der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit hochbeanspruchter Bauteile.
Konstruktion 68 (2016) 01-02, S. IW 14-IW 16

Clausen, B.; Karsch, T.; Zoch, H.-W.
Increase of the damage tolerance of bearing steels by alloy optimization."
Bearing World Journal 1 (2016) 1, S. 49-60

Clausen, B.; Strunk, R.; Zoch, H.-W.
The dependence of thermal and mechanical stability of residual stresses on their mode of generation
HTM J. Heat Treatm. Mat. 71 (2016) 6, S. 251-257

Rösch, S.; Trojahn, W.;  Clausen, B.
Carbonitrieren von Einsatz- und Vergütungsstählen für Lageranwendungen
HTM J. Heat Treatm. Mat. 71 (2016) 1, S. 51-63

Schumacher, J.; Clausen, B.
Fatigue strength and dimensional stability of die cast specimens made of the alloy AlSi9Cu3(Fe)
Proc. Aluminium 2016 Conference, 29.11.-01.12.2016, Düsseldorf, Deutschland, GDA-Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V., Düsseldorf, 2016, S. 4.1-4.19

2015

Clausen, B.; Stöberl, C.; Trojahn, W.; Zoch, H.-W.
Improved Chemical Composition of low Alloyed High Carbon Martensitic Bearing Steels for Higher Fatigue Strength. Bearing Steel Technologies: 10th Volume, Advances in Steel Technologies for Roller Bearings, STP 1580, Beswick, J. M. (Ed.), ASTM International, West Conshohocken, PA, 2015, S. 189-209

Kovac, J.; Mehner, A.; Köhler, B.; Clausen, C.; Zoch, H.-W.
Einfluss der Substratqualität und Wärmebehandlung auf die mechanischen Eigenschaften von magnetron-gesputterten TWIP-Stahl-Folien; 7. Kolloquium Mikroproduktion, Tutsch, R. (Hrsg.), Shaker Verlag, Aachen, 2015 

Kuhfuss, B.; Moumi, E.; Clausen, B.; Epp, J.; Koehler, B.; Investigation of deformation induced martensitic transformation during incremental forming of 304 stainless steel wires. Proceedings of the 18th International ESAFORM Conference on Material Forming, ESAFORM 2015, 15.-17. 04. 2015, Graz, Austria, Key Eng. Mat. 651-653 (2015) S. 645-650

Kunze, A.; von Hehl, A.; Schumacher, J.; Woizeschke, P.; Zoch, H.-W.; Fatigue Behaviour of Titanium Transition Structures for Advanced Carbon Fibre Reinforced Plastics (CFRP)-aluminium Joints; Materials Science Forum Vols. 828-829 (2015), S. 285-290     

Stöberl, C.; Bomas, H.; Clausen, B.; Hoffmann, F.; Zoch, H.-W.:  Untersuchungen zur Dauerfestigkeit carbonitrierter Proben aus den Einsatzstählen 18CrNiMo7-6 und 20MnCr5. Materialwissenschaften und Werkstofftechnik 46 (2015) 6, S. 1-17 

2014

Bomas, H.; Burkart, K.; Zoch, H.-W.; VHCF behaviour of case-hardened specimens made of two grades of steel SAE 5120 differing in microstructure. Int. J. Fatigue 60 (2014) 1, S. 63-73

Burkart, K.; Bomas, H.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.; Evaluation of multiple-flaw failure of bearing steel 52100 in the VHCF regime. Proc. 6th Int. Conf. on VHCF (VHCF-6), 15.-18.10.2014, Chengdu, China. Wang, Q.; Hong, Y. (Eds.), 2014, PSM11

Burkart, K.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.; Einfluss des Restaustenits und seiner Eigenschaften auf das Verhalten von Wälzlagerstählen bei Partikelüberrollung. FVA-Forschungsreport 2014 (Tagungsband zur FVA-Infotagung), 02.-03.12.2014, Würzburg, Deutschland. Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V., Frankfurt, 2014, S. 292-312

Clausen, B.; Stöberl, C.; Trojahn, W.; Zoch, H.-W.: Improved Chemical Composition of low Alloyed High Carbon Martensitic Bearing Steels for Higher Fatigue Strength. Bearing Steel Technologies: 10th Volume, Advances in Steel Technologies for Roller Bearings, STP 1580, Beswick, J. M. (Ed.), ASTM International, West Conshohocken, PA, 2015, S. 189-209

Clausen, B.; Steinbacher, M.; Hoffmann, F.; Residual Stresses and Distortion in Thermochemically Treated Steels. In: ASM Handbook on Heat Treating, Vol. 4B, Dossett, J. L.; Totten, G. E. (Hrsg.), ASM International, Materials Park, OH, USA, 2014, S. 375-390

Clausen, B.; Lübben, Th.; Rentsch, R.;  Distortion Engineering In: ASM Handbook on Heat Treating, Vol. 4B, Dossett, J. L.; Totten, G. E. (Hrsg.), ASM International, Materials Park, OH, USA, 2014, S. 391-408

Karsch, T.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Influence of hydrogen content and microstructure on the behaviour of steel SAE 52100 in the VHCF regime. Int. J. Fatigue 60 (2014), S. 74-89

Karsch, T.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.; Influence of hydrogen and deoxidation technique on the fatigue behaviour of steel SAE 52100 in the VHCF regime. Proc. 6th Int. Conf. on VHCF (VHCF-6), 15.-18.10.2014, Chengdu, China. Wang, Q.; Hong, Y. (Eds.), 2014, INS03

Schmid, S.; Hahn, M.; Issler, S.; Bacher-Hoechst, M.; Furuya, Y.; Mehner, A.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Effect of frequency and biofuel E85 on very high cycle fatigue behaviour of the high strength steel X90CrMoV18. International Journal of Fatigue (2013)

Schumacher, J.; Köhler, H.; Clausen, B.; Zoch, H.-W.; Einflussfaktoren auf die Wechselfestigkeit laserstrahlbeschichteter Proben. HTM J. Heat Treatm. Mat. 69 (2014) 5, S. 282-294

Schumacher, J; Clausen, B.; Zoch, H.-W.; Strength and failure behaviour of carbon fibre reinforced plastics (CFRP)-aluminium seam structures. Materials Science and Engineering Technology 45 (2014) 12, S. 1108-1115

 

2013

Clausen, B.; Hoffmann, F.; Zoch, H.-W.: Beitrag zur Verbesserung der Prozesssicherheit von Carbonitrierprozessen. HTM-J. Heat Treatm. Mat. 68 (2013) 1 13-21

Bomas, H.; Burkart, K.; Zoch, H.-W.: Fatigue of case-hardened specimens of two grades of steel SAE 5120 differing in microstructure. International Journal of Fatigue (2013), in press

Bomas, H.; Köhler, B.: Endurance limit. In: Micro Metal Forming. Ed.: F. Vollertsen, Springer Berlin Heidelberg (2013), ISBN: 978-3-642-30916-1 (Print), 978-3-642-30916-1 -8 (Online), 89-99

Köhler, B.; Bomas, H.: Flow Stress. In: Micro Metal Forming. Ed.: F. Vollertsen, Springer Berlin Heidelberg (2013), ISBN: 978-3-642-30916-1 (Print), 978-3-642-30916-1 -8 (Online), 69-89

Kovac, J.; Stock, H.-R.; Köhler,  B.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.
Tensile Properties of Magnetron Sputtered Aluminum-Scandium and Aluminum-Zirconium Thin Films: a Comparative Study
Surface and Coating Technology  215 (2013) 369-375

Moumi, E; Kuhfuss, B.; Koehler, B.; Bomas, H.: Influence of the number of impacts during incremental forming on the mechanical properties of copper wires. Proceedings of the 8th Conference on MicroManufacturing (ICOMM2013), Universitiy of Victoria, Victoria, BC, Canada, March 25-28, 2013. 282-288

Schumacher, J.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Failure behaviour of advanced seam structures for CFRP-aluminium connections. Procedia Materials Science 2 (2013) 227-233

Stöberl, C; Hoffmann, F; Bomas, H; Steigerung der Dauerfestigkeit von Einsatzstählen durch Carbonitrieren 

Woizeschke, P.; Schumacher, J.: Failure behavior of aluminum-titanium hybrid seams within a novel aluminum-CFRP joining concept. Physics Procedia 41 (2013) 12-19

 

 

2012

Baumeister, J.; Schumacher, J.; Bomas, H.: Aluminiumschaum für den Automobileinsatz. Heft 243, FAT-Schriftenreihe, 2012

Behrens, G.; Kovac, J.; Köhler, B.; Vollertsen, F.; Stock, H.-R: Drawability of thin magnetron sputtered aluminum-zirconium foils in micro deep drawing. Proc. of the 3rd International Conference on New Forming Technology (ICNFT 12), eds.: S. J. Yuan, F. Vollertsen, Z. R. Wang, T. A. Dean. Harbin 2012, 30-35

Bomas, H.; Clausen, B.; Karsch, T.; Zens, F.: Eine geniale Erfindung. Konstruktionspraxis 7-2012, 44-46

Burkart, K.; Bomas, H.; Schroeder, R.; Zoch, H.-W.: Rolling contact and compression-torsion fatigue of 52100 steel with special regard to carbide distribution. ASTM STP1548, West Conshohocken 2012, ISBN 978-0-8031-7567-9, 218-236

Eisbrecher, I.; Clausen, B.; Hunkel, M.; Rentsch, R.: Anisotropies and inhomogenities in the microstructure of the case hardening steel SAE 5120. Materialwiss. Werkstofftech. 43 (2012) 1-2 78-83

Koehler, H.; Schumacher, J.; Schuischel, K.; Partes, K.; Bomas, H.; Jablonski, F.; Vollertsen, F.; Kienzler, R.: An approach to calculate fatigue properties of laser cladded component. Production Engineering Research and Development 6 (2012), 137-148

Köhler, B.: Mechnische Eigenschaften von Mikroblechen und daraus hergestellten Bauteilen. Newsletter 1/12 des SFB 747

Köhler, B.; Bomas, H.; Leis, W.; Kallien, L.: Endurance limit of die-cast magnesium alloys AM50hp and AZ91hp depending on type and size of internal cavities. International Journal of Fatigue 44 (2012), 51-60

Köhler, B.; Bomas, H.; Epp, J.; Zoch, H.-W.: Untersuchung und Modellierung des Spannung-Dehnung-Verhaltens von Mikroblechen des Stahls DC01. Fortschritte in der Werkstoffprüfung für Forschung und Praxis, herausgegeben von M. Borsutzki und G. Moninger. Stahleisen Communicatuions 2012, 95-102

Kovac, J.; Stock, H.-R.; Köhler, B.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Tensile properties of magnetron sputtered aluminum-scandium and aluminum-zirconium thin films: a comparative study. Surface and Coatings Technology (2012), in press

Kovac, J.; Stock, H.-R.; Köhler, B.; Bomas, H.: Mechanische Eigenschaften gesputterter freitragender Aluminium-Zirkonium-Schichten. Tagungsband zum 15. Werkstofftechnischen Kolloquium, Chemnitz 2012, 229-234, ISBN 978-3-00-039358-7

Schimanski, K.; Schumacher, J.; Wottschel, V.; von Hehl, A.; Zoch, H.-W.; Vollertsen, F.: Characterisation of Ti6Al4V for integral transition structures in FRP-aluminium compounds. Steel Research International 83 (2012), 964–971

Schumacher, J.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Endurance limit prediction for sulphur-alloyed spray-formed steels. International Journal of Fatigue 44 (2012), 119-129

Schumacher, J.; Bomas, H.; Baumeister, J.: Verhalten von Aluminiumschaumsandwichproben unter quasistatischen Belastungen

Stöberl, C.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Optimierung der chemischen Zusammensetzung und der Wärmebehandlung von höherfesten durchhärtenden Wälzlagerstählen. AWT-Info Mai 2012, 9

von Hehl, A.; Lang, A.; Wottschel, V.; Specht, U.; Clausen, J.; Bitykov, V.; Schumacher, J.; Schimanski, K.: Fertigung von werkstoffgerechten Verbindungen aus CFK und Aluminium. Berichtsband DVM-Tag 2012, 26.-27.04.2012, Berlin, 79-85

2011

Bomas, H.; Burkart, K.; Zoch, H.-W.: Evaluation of S-N curves with more than one failure mode. International Journal of Fatigue 33 (2011), 19-22

Burkart, K.; Bomas, H., Zoch, H.-W.Fatigue behaviour of case hardened specimens made of two grades of steel SAE 5120 differing in microstructureProc. 7th Int. Conf. on VHCF (VHCF-7), 28.-30.2011, Berlin, Deutschland. Berger, C.; Christ, H.-J. (Eds.), 2011, 159-164

Burkart, K.; Bomas. H.; Zoch, H.-W.: Fatigue of notched case-hardened specimens of steel SAE 5120 in the VHCF regime and application of the weakest-link concept. International Journal of Fatigue 33 (2011), 59-68

Burkart, K.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Fatigue of case-hardened specimens of two grades of steel SAE 5120 differing in microstructure. Proceedings of the Fifth International Conference on Very High Cycle Fatigue, DVM, Berlin 2011, 159-164

Karsch, T.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Influence of hydrogen and microstructure on the behaviour of steel SAE 52100 in the VHCF regime. Proceedings of the Fifth International Conference on Very High Cycle Fatigue, DVM, Berlin 2011, 201-206

Köhler, B.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.; Stalkopf, J.: Mechanical testing of micro specimens and semi-finished micro products. Engineering Integrity 31 (2011), 18-22

Schimanski, K.; Lang, A.; Bitykov, V.; von Hehl, A.; Schumacher, J.; Wottschel, V.; Jablonski, F.; Vollertsen, F.; Herrmann, A.: Analysis of transition structures for FRP-aluminium compounds. Proc. 60. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (27.-29.09.2011, Bremen), DGLR, Bonn, 2011, auf CD-ROM. – ISBN 978-3-932182-74-x

Schimanski, K.; Schumacher, J.; Lang, A.; von Hehl, A.; Bomas, H.: Characteristics of Titanium interface structures for advanced FRP-Aluminium compounds. Materials Science Forum 690 (2011), 266-269

Schimanski, K.; von Hehl, A.; Bomas, H.: Failure behaviour of advanced FRP-Aluminium compounds. Proc. European Congress on Advanced Materials and Processes (EUROMAT), 12.-15.09.2011 (Montpellier, Frankreich), on CD-ROM

Schmid, S.; Hahn, M.; Issler, S.; Bacher-Hoechst, M.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Effect of frequency and environment on very high cycle fatigue behaviour of a high strength steel. Proceedings of the Fifth International Conference on Very High Cycle Fatigue, DVM, Berlin 2011, 287-294

2010

Bomas, H.; Bacher-Hoechst, M.; Kienzler, R.; Kunow, S.; Loewisch, G.; Muehleder, F.; Schroeder, R.: Crack initiation and endurance limit of a hard steel under multiaxial cyclic loads. Fatigue and Fracture of Engineering Materials and Structures 33 (2010), 126-139

Fayard, A.; Bacher-Höchst, M.; Issler, S.; Zoch, H.-W.; Bomas, H.: Development and application of a probabilistic fatigue prediction model for size-distributed surface defects. Proceedings of the ECF 12, Dresden 2010

Köhler, B.; Bomas, H.; Hunkel, M.; Lütjens, J., Zoch, H.-W.: Yield-strength behaviour of the steel AC01 after cold forming and after annealing. Scripta Materialia 62 (2010), 548-551

Köhler, B.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.; Stalkopf, J.: Werkstoffprüfung an Mikroproben und -halbzeugen. Materials Testing 52 (2010) 11-12, 1-6

Schumacher, J.; Bomas H.; Zoch, H.-W.: Microstructure and mechanical properties of sulphur-alloyed spray-formed steels. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 41 (2010), 585-596

Stock, H.-R.; Köhler, B.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Properties of aluminium-scandium alloy thin sheets produced by physical vapour deposition. Materials and Design 31 (2010), S76-S81

Vollertsen, F.; Hu, Z.; Stock, H.-R.; Koehler, B.: On the limit drawing ratio of magnetron sputtered aluminium-scandium foils within micro deep drawing. Production Engineering - Research an Development 4 (2010), 451-456

2009

Burkart, K.: Überrollungslebensdauer des Wälzlagerstahls 100Cr6 in Abhängigkeit von nicht idealen Gefügeausbildungen unter besonderer Berücksichtigung der Karbidzeiligkeit. http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:46-diss000118004

Kallien, L.; Leis, W.; Bomas, H.; Köhler, B.: Die Festigkeit von Magnesiumdruckgusslegierungen in Abhängigkeit von Art, Größe und Verteilung innerer Hohlräume. Gießerei 96 (2009) 7, 28-39

Karsch, T.: Schwingprüfung mit 20 000 Hz. AWT-info 25 (2009), 7

Köhler, B.; Bomas, H.; Hunkel, M.; Lütjens, J., Zoch, H.-W.: Durchführung und Bewertung von Zugversuchen an Mikroblechen. 4. Kolloquium Mikroproduktion, BIAS-Verlag, Bremen 2009, ISBN 9783933762320, 253-260

Schumacher, J.; Bomas, H.; Kuntz, M.; Zoch, H.-W.: Schwingfestigkeit schwefellegierter, sprühkompaktierter Stähle. Journal of Heat Treatment and Materials 64 (2009), 309-322

Schumacher, J.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Microstructure and mechanical properties of sulphur-alloyed spray-formed steels. SDMA 2009 and ICSF VII CD Proceedings, Bremen 2009

2008

Bomas, H.; Kienzler, R.; Kunow, S.; Löwisch, G.; Schröder, R.: Crack initiation and endurance limit of a hard steel under multiaxial cyclic loads. Strength of Materials 40 (2008), 14-19

Bomas, H.: Prüfen mit kleinen Kräften. AWT-info 24 (2008), 5

Bomas, H.: Prüfen mit kleinen Kräften. Technologiepark Bremen, Newsletter 2. Quartal 2008

Chen, Y.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.; Lehmhus, D.; Busse, M.: Influence of Core and Face Sheet Materials on Quasi-Static and Fatigue Properties and Failure in Aluminium Foam Sandwich. POROUS METALS AND METALLIC FOAMS: METFOAM 2007, 35-38 (2008)

Habedank, G.; Woitschig, J.; Seefeld, T.; Jüptner, W.; Vollertsen, F.; Baierl, R.; Bomas, H.; Mayr, P.; Schröder, R.; Jablonski, F.; Kienzler, R.: Endurance limit of pulsed laser hardened component-like specimens – experiment and simulation. Materials Science and Engineering A 488 (2008) 358-371

Köhler, B.; Bomas, H.; Leis, W.; Kallien, L.: Modellierung der Dauerfestigkeit von Magnesium-Druckguss-Proben. Proceedings 16th Magnesium Automotive and User Seminar. Europäische Forschungsgemeinschaft Magnesium, Aalen 2008

Köhler, B.; Bomas, H.; Leis, W.; Kallien, L.: Modellierung der Dauerfestigkeit von Magnesium-Druckguss-Proben. http://www.awt-online.org/publikationen/aif-veroeffentlichungen.html

Lehmhus, D.; Busse, M.; Chen, Y.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Influence of core and face sheet materials on quasi-static and fatigue properties and failure in aluminium foam sandwich. Advanced Engineering Materials 10 (2008), 863-867

Taran, Y. V.; Balagurov, A. M.; Sheverev, S. G.; Schreiber, J.; Korsunsky, A. M.; Vorster, W. J. J.; Bomas, H.; Stoeberl, C.: Neutron diffraction investigation of in-plane biaxial fatigued stainless steel sample of cruciform geometry. Journal of Physics - Condensed Matter 20 (2008), online publication no. 104257, DOI: 10.1088/0953-8984/20/10/104257

Uhlenwinkel, V. und andere: Sprühkompaktieren contra Gießen – wie sind bessere Stahleigenschaften erreichbar? MM – Maschinenmarkt 33 (2008), 38-41

2007

Bomas, H.: Eigenspannungen – Maßänderung – Verzug. Kontakt und Studium, Band 356: Einsatzhärten, herausgegeben von J. Grosch, Expert-Verlag, Renningen 2007

Bomas, H.: Schwingfestigkeit. Kontakt und Studium, Band 356: Einsatzhärten, herausgegeben von J. Grosch, Expert-Verlag, Renningen, 2007

Bomas, H.: Wälzfestigkeit einsatzgehärteter Zahnräder. Kontakt und Studium, Band 356: Einsatzhärten, herausgegeben von J. Grosch, Expert-Verlag, Renningen 2007

Bomas, H.: VHCF-Forschung wird weiter gefördert. Technologiepark Bremen, Newsletter Juni 2007

Burkart, K.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Versagen von einsatzgehärteten Stählen bei Ermüdungsbelastungen mit sehr hohen Schwingspielzahlen. Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse, herausgegeben von M. Pohl. Verlag Stahleisen, Düsseldorf 2007

Burkart, K. ; Trute, S. ; Harksen, S. ; Bomas, H.:  Einfluss der Karbidzeiligkeit auf die Lebensdauer von Wälzlagern. Forschungsheft. Forschungsvereinigung Antriebstechnik (FVA) (2007) Heft 837

Chen, Y.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.; Lehmhus, D.; Busse, M.: Influence of core and face sheet materials on quasi-static and fatigue properties and failure in aluminium foam sandwich. MetFoam, International Conference on Porous Metals and Metallic Foams, 2007, 35-38

Kunow, S.; Bomas, H.; Löwisch, G.; Mayr, P.: Ermittlung und Übertragung von Kennwerten des Stahl 100Cr6 bei überlagerten Längs- und Torsionsbelastungen. In: Kennwertermittlung für die Praxis, Herausgeber: H. Frenz, A. Wehrstedt, Wiley-VCH, Weinheim, published online 5.7.2007, online ISBN 9783527610310, DOI 10.1002/9783527610310.ch29

Schumacher, J.; Irretier, A.; Kocik, R.; Tinscher, R.; Kessler, O.; Sotirov, N.; Bomas, H.: Investigation of Laser-Beam Joined Titanium-Aluminum Hybrid Structures. International Conference on Applied Production Technology 2007 APT’07, BIAS-Verlag, Bremen, 2007, ISBN: 978-3-933762-21-4, 149-160

Stöberl, C.; Bomas, H.; Zoch, H.-W.: Eine zweiachsige servohydraulische Prüfmaschine für den HCF-Bereich – Erprobung mit einsatzgehärteten Prüflingen. Konstruktion, Qualitätssicherung und Schadensanalyse, herausgegeben von M. Pohl. Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 2007

Taran, Y. V.; Balagurov, A. M.; Kuznetsov, A. N.; Schreiber, J.; Bomas, H.; Stoeberl, C.; Rathjen, P.; Vorster, W. J. J.; Korsunsky, A. M.: Investigation of in-plane biaxial low cycle fatigued austenitic stainless steel AISI 321. I Mechanical testing of the planar biaxial load machine. Communication of the Joint Institute for Nuclear Research, Dubna 2007, E18-2007-110

Taran, Y. V.; Balagurov, A. M.; Sheverev, S. G.; Schreiber, J.; Bomas, H.; Korsunsky, A. M.: Investigation of in-plane biaxial low cycle fatigued austenitic stainless steel AISI 321. II. Neutrn diffraction stress analysis at hte IBR-2 pulsed nuclear reactor. Communication of the Joint Institute for Nuclear Research, Dubna 2007, E18-2007-111

Zoch, H.-W.; Köhler, B.; Schmidt, R.; Tinscher, R.: IWT - Stiftung Institut für Werkstofftechnik - Interdisziplinäre Forschung für den Wandel in der Metallverarbeitung. Gaswärme International 56 (2007), 515-518

2006

Baierl, R.: Optimierung des gepulsten Laserhärtens und Anlassens zur Verbesserung der Dauerfestigkeit von bauteilähnlichen Proben aus Stahl. Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik, Band 34, Shaker-Verlag, Aachen 2006

Bomas, H.: Guest Editorial. International Journal of Fatigue 28 (2006), 953

Bomas, H.; Kienzler, R.; Ott, I.; Schleicher, M.; Schröder, R.: Zur Berechnung der Dauerfestigkeit von nitrierten Teilen aus Stahl - Teil 2. Härterei-Technische Mitteilungen 61 (2006), 47-59

Bomas, H.; Kienzler, R.; Ott, I.; Schleicher, M.; Schröder, R.: Zur Berechnung der Dauerfestigkeit von nitrierten Teilen aus Stahl - Teil 3: Optimierung der Dauerfestigkeitsberechnungen und Schlussfolgerungen. Härterei-Technische Mitteilungen 61 (2006), 109-115

Bomas, H.; Kunow, S.; Löwisch, G.; Kienzler, R.; Schröder, R.; Bacher-Höchst, M.; Mühleder, F.: Crack initiation and endurance limit of a hard steel under multiaxial cyclic load. Proceedings of the 9th International Fatigue Congress, FT257, Atlanta, 2006

Dong, J.; Vetters, H.; Hoffmann, F.; Bomas, H.; Hirsch, T.; Kohlmann, R.; Zoch, H.-W.: Gefüge und mechanische Eigenschaften von Wälzlagerstählen nach verkürzten Wärmebehandlungen in der unteren Bainitstufe. HTM 61 (2006), 128-135

Habedank, G.; Woitschig, J.; Seefeld, T.; Jüptner, W.; Vollertsen, F.; Baierl, R.; Bomas, H.; Mayr, P.; Mego, J.; Jablonski, F.; Kutschan, K.; Kienzler, R.: Gepulstes Laserhärten von bauteilähnlichen Proben. Teil 2: Dauerfestigkeit, Rissausgang und deren Simulation. Härterei-Technische Mitteilungen 61 (2006), 149-159

Laue, S.; Bomas, H.: Spectrum fatigue life assessment of notched specimens based on the initiation and propagation of short cracks. International Journal of Fatigue 28 (2006), 1011–1021

Laue, S.; Bomas, H.; Hoffmann, F.: Influence of surface condition on the fatigue behaviour of specimens made of a SAE 5115 case-hardened steel. Fatigue & Fracture of Engineering Materials & Structures 29 (2006), 229-241

Vetters, H.; Dong, J.; Bomas, H.; Hoffmann, F.; Zoch, H.-W.: Microstructure and fatigue strength of the roller-bearing steel 100Cr6 (SAE 52100) after two-step bainitisation and combined bainitic-martensitic heat treatment. International Journal of Materials Research 96 (2006), 1432-1440

2005

Bomas, H.; Kienzler, R.; Ott, I.; Schleicher, M.; Schröder, R.: Zur Berechnung der Dauerfestigkeit von nitrierten Teilen aus Stahl - Teil 1: Kenntnisstand zum Thema und Charakterisierung der untersuchten Proben. Härterei-Technische Mitteilungen 60 (2005), 331-339

Bomas, H.; Laue, S.: Modern carburising treatments and their influence on the endurance limit. In: Steel – Future for the Automotive Industry, edited by Ingo von Hagen and Hans-Joachim Wieland. Verlag Stahleisen, Düsseldorf, 2005

Bomas, H.; Schleicher, M.: Application of the weakest-link concept to the endurance limit of notched and multiaxially loaded specimens of the carburised steel 16MnCrS5. Fatigue and Fracture of Engineering Materials and Structures 28 (2005), 983-995

Habedank, G.; Woitschig, J.; Seefeld, T.; Jüptner, W.; Vollertsen, F.; Baierl, R.; Bomas, H.; Mayr, P.; Mego, J.; Jablonski, F.; Kutschan, K.; Kienzler, R.: Gepulstes Laserhärten von bauteilähnlichen Proben. Teil 1: Verfahren, Eigenschaften und deren Simulation. Härterei-Technische Mitteilungen 60 (2005), 195-206

Laue, S.; Bomas, H.; Mayr, P.: Einfluss von Lüderbändern auf die Schwingfestigkeit von Proben unterschiedlicher Geometrie aus einem normalgeglühten Stahl Cm15. Praktische Metallographie 42 (2005), 62-73

Laue, S.; Thoben, C.; Bomas, H.; Schröder, R.; Kienzler R.: Untersuchungen zum Einfluss des Aufkohlungsverfahrens auf die Dauerfestigkeit des Einsatzstahls 16MnCr5. Erster Teil: Einleitung – Werkstoff, Probenform und Wärmebehandlung – Charakterisierung der wärmebehandelten Proben – Literatur. Härterei-Technische Mitteilungen 60 (2005), 229-239

2004

Bahnsen, C.; Bomas, H.; Mayr, P.: Verbesserung der Zerspanbarkeit des Wälzlagerstahls 100Cr6 bei gleichzeitig hoher Schwingfestigkeit mit Hilfe des Sprühkompaktierens. Härterei-Technische Mitteilungen 59 (2004), 402-410

Bahnsen, C.; Bomas, H.; Mayr, P.: Sprühkompaktierte Wälzlagerstähle mit hoher Schwingfestigkeit und guter Zerspanbarkeit. Sprühkompaktieren – Sprayforming, Kolloquium des SFB 372, Band 7 (2004), 91-105

Bomas, H.; Hünecke, J.; Laue, S.; Schöne, D.: Anrisslebensdauervorhersage am Beispiel glatter und gekerbter Proben des Werkstoffes Cm15. DVM-Bericht 685 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Berlin, 2004, 53-68

Kunow, S.; Wölkerling, S.; Löwisch, G.; Kienzler, R.; Bomas, H.: Vorhersage der Lebensdauer und Dauerfestigkeit von Bauteilen aus hochfesten, durchhärtenden Stählen. DVM-Bericht 685 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Berlin, 2004, 37-52

Laue, S.: Experimentelle und theoretische Untersuchungen zur Ausbreitung kurzer Ermüdungsrisse in gekerbten Proben des Stahls Cm15. Forschungsberichte aus der Stiftung Institut für Werkstofftechnik, Bremen, Band 22, Shaker Verlag, Aachen 2004

Laue, S.; Bomas, H.; Mayr, P.: Vergleichende Untersuchungen zur Anrisslebensdauervorhersage gekerbter Proben mit dem Örtlichen Konzept und dem Nennspannungskonzept am Beispiel des Stahls Cm15. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 35 (2004), 135-142

Laue, S.; Bomas, H.; Hoffmann, F.; Mayr, P.: Untersuchungen zum Einfluss des Randschichtzustandes auf die Schwingfestigkeit einsatzgehärteter Proben aus dem Stahl 16MnCr5. Härterei-Technische Mitteilungen 58 (2004), 199-210

Tinscher, R.; Spangel, S.; Bomas, H.: Überblick zum Stand der Technik beim Sprühkompaktieren von unlegierten und niedriglegierten Stählen. Teil 1 von: Werkstoffentwicklung durch Sprühkompaktieren am Beispiel des Stahles 100Cr6. Härterei-Technische Mitteilungen 58 (2004), 51-63

Tinscher, R.; Bomas, H.: Sprühkompaktieren des Stahles 100Cr6. Teil 2 von: Werkstoffentwicklung durch Sprühkompaktieren am Beispiel des Stahles 100Cr6. Härterei-Technische Mitteilungen 58 (2004), 224-235

Tinscher, R.; Bomas, H.: Warmwalzen und Wärmebehandlung von sprühkompaktiertem Stahl 100Cr6. Teil 3 von: Werkstoffentwicklung durch Sprühkompaktieren am Beispiel des Stahles 100Cr6. Härterei-Technische Mitteilungen 58 (2004), 411-422 

2003

Bahnsen, C.; Bomas, H.; Garbrecht, M.; Mayr, P.; Walter, A.: Development of a spray deposition steel combining high strength and good machinability. SDMA 2003 and IVSF V, edited by K. Bauckhage, U. Fritsching, V. Uhlenwinkel, J. Ziesenius, A. Leatham, volume 1, Bremen, 2003, 4-57-67

Laue, S.; Bomas, H.; Mayr P.: Prediction of fatigue lifetime under multilevel cyclic loading based on a short crack growth model in a low carbon steel SAE 1017. Steel research 74 (2003), 498-503

Laue, S.; Bomas, H.; Mayr P.: Crack growth predictions under variable amplitude loading based on low cacle fatigue data. Proceedings of the Fifth International Conference on Low Cycle Fatigue, Berlin, Germany September 9-11, 2003

Laue, S.; Bomas, H.; Mayr, P.: Untersuchungen zur Anrisslebensdauervorhersage gekerbter Proben mit dem örtlichen Konzept am Beispiel des Stahls Cm15. Zeitschrift für Metallkunde 94 (2003), 499-504

Laue, S.; Bomas, H.; Mayr, P.: Auf der Kurzrissausbreitung basierende Anrisslebensdauervorhersage für mehrstufig zyklisch beanspruchte Kerbproben aus normalgeglühtem Stahl Cm15. DVM-Bericht 235 „35. Tagung des DVM-Arbeitskreises Bruchvorgänge: Fortschritte der Bruch- und Schädigungsmechanik. Freiburg 2003“, 121-130, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, Berlin, 2003

Tinscher, R.: Werkstoffentwicklung durch Sprühkompaktieren am Beispiel des Stahles 100Cr6. Dissertation, Universität Bremen, 2003

2002

Baierl, R.; Bomas, H.; Mayr, P.; Schnack, S.; Kienzler, R.; Grupp, M.; Habedank, G.; Jüptner, W.: Optimierung des gepulsten Laserhärtens und Anlassens zur Verbesserung der Dauerfestigkeit von Komponenten mit bauteilähnlichen Geometrien. Strahltechnik, Band 18 (2002), 109-139

Bomas, H.; Hünecke, J.; Laue, S.; Mayr, P.; Schöne, D.: Anrisslebensdauervorhersage am Beispiel glatter und gekerbter Proben des Werkstoffes Cm15. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 33 (2002), 230-237

Bomas, H.; Hünecke, J.; Laue, S.; Schöne, D.: Anrisslebensdauervorhersage am Beispiel glatter und gekerbter Proben des Werkstoffes Cm15. DVM-Bericht 684 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, Berlin, 2002, 81-96

Bomas, H.; Linkewitz, T.; Mayr, P.: Analyse der Ermüdungsrissbildung und Dauerfestigkeit des Stahles 100Cr6 im bainitischen Zustand. Härterei-Technische Mitteilungen 57 (2002), 190-198

Burkart, K; Gaudig, W.; Krämer, D.; Weber, U.; Bomas, H.; Roos, E.: Experimentelle Untersuchung und kristallplastische Simulation des Verhaltens kurzer Ermüdungsrisse in der ausgehärteten Aluminiumknetlegierung AlMgSi1 mit dem Ziel der Lebensdauervorhersage. DVM-Bericht 684 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, Berlin, 2002, 151-167

Burkart, K; Gaudig, W.; Krämer, D.; Weber, U.; Bomas, H.; Roos, E.: Experimentelle Untersuchung und kristallplastische Simulation des Verhaltens kurzer Ermüdungsrisse in der ausgehärteten Aluminiumknetlegierung AlMgSi1 mit dem Ziel der Lebensdauervorhersage. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 33 (2002), 252-253

Kunow, S.; Wölkerling, S.; Löwisch, G.; Kienzler, R.; Rohde, L.; Bomas, H.: Vorhersage der Lebensdauer und Dauerfestigkeit von Bauteilen aus hochfesten, durchhärtenden Stählen. DVM-Bericht 684 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, Berlin, 2002, 15-29

Kunow, S.; Wölkerling, S.; Löwisch, G.; Kienzler, R.; Rohde, L.; Bomas, H.: Vorhersage der Lebensdauer und Dauerfestigkeit von hochfesten, durchhärtenden Stählen. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 33 (2002), 289-297

Kunow, S.; Bomas, H.; Löwisch, G.; Mayr, P.: Ermittlung und Übertragung von Kennwerten des Stahl 100Cr6 bei überlagerten Längs- und Torsionsbelastungen. In: Kennwertermittlung für die Praxis, Herausgeber: H. Frenz, A. Wehrstedt, Wiley-VCH, Weinheim, 2002, 223-228

Lehmhus, D.; Marschner, C.; Banhart, J.; Bomas, H.: Influence of heat treatment on compression fatigue of Aluminium foams. Journal of Materials Science 37 (2002), 3447-3451

Tinscher, R., Bomas, H., Mayr, P.: Mechanical properties of spray deposited bearing steel. Materials Science and Engineering A326 (2002), 11-19

2001

Bomas, H.; Schleicher, M.; Mayr, P.: Anwendung des Fehlstellenmodells zur Vorhersage der Ermüdungsrissbildung an Einschlüssen in nitrierten Proben. Härterei-Technische Mitteilungen 56 (2001), 341-346

Hosenfeldt, T; Bomas, H.; Mayr, P.: Influence of pulsed laser beam hardening on the fatigue limit of the steel 42CrMo4. In: First International WLT-Conference on Lasers Manufacturing; Wissenschaftliche Gesellschaft für Lasertechnik, WLT (Hrsg.), AT-Fachverlag GmbH, Stuttgart, 2001, 602-616

Laue, S.; Bomas, H., Mayr, P.: Risswachstum in gekerbten Proben des Stahls Cm15 Werkstoffprüfung, herausgegeben von G. Lange und M. Pohl, Wiley-VCH, Weinheim, 2001, 208-213

Schleicher, M.; Bomas, H.; Mayr, P.: Berechnung der Dauerfestigkeit von gekerbten und mehrachsig beanspruchten Proben aus dem einsatzgehärteten Stahl 16MnCrS5. Härterei-Technische Mitteilungen 56 (2001), 84-94

Schleicher, M.; Bomas, H.; Mayr, P.: Berechnung der Dauerfestigkeit von gekerbten und mehrachsig beanspruchten Proben aus dem einsatzgehärteten Stahl 16MnCrS5. Berichtsband zur AWT-Tagung „Ermüdung hochharter Stähle“, Arbeitsgemeinschaft und Werkstofftechnik, Schlangenbad, 2001

Schleicher, M.; Bomas, H.; Mayr, P.: Steigerung der Dauerfestigkeit durch Einsatzhärten. DVM-Bericht 128 „Fertigungsverfahren und Betriebsfestigkeit“, Deutscher Verband für Materialforschung, Berlin, 2001

Tinscher, R.; Bahnsen, C.; Bomas, H.; Mayr, P.: Gefüge und mechanische Eigenschaften eines durch Sprühkompaktieren hergestellten Stahles 100Cr6. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 32 (2001), 607-620

2000

Bomas, H.; Hünecke, J.; Laue, S.; Schöne, D.: Anrißlebensdauervorhersage am Beispiel glatter und gekerbter Proben des Werkstoffes Cm15. DVM-Bericht 683 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, Berlin, 2000, 65-80

Burkart, K.; Schleicher, M.; Jansen, C.; Bomas, H.; Mayr, P.: Messung und Modellierung der Lebensdauer der Legierung AlCuMg2 unter zweistufiger Schwingbeanspruchung. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 31 (2000), 1027–1041

Gaudig, W.; Krämer, D.; Burkart, K; Bomas, H.; Roos, E.: Experimentelle Untersuchung des Verhaltens kurzer Ermüdungsrisse in der ausgehärteten Aluminiumknetlegierung AlMgSi1 und Ansätze zur kristallplastischen Simulation mit dem Ziel der Lebensdauervorhersage. DVM-Bericht 683 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, Berlin, 2000, 137-152

Hosenfeldt, T.; Grupp, M.; Bomas, H.; Mayr, P.: Einfluss des partiellen Laserstrahlhärtens mit niedrigen Pulsfolgefrequenzen auf das Ermüdungsverhalten von Stahl. Härterei-Technische Mitteilungen 55 (2000), 361-371

Löwisch, G.; Bomas, H.; Mayr, P.: Fatigue of the quenched and tempered steel 42CrMo4 (SAE 4140) under combined in- and out-of-phase tension and torsion. Multiaxial Fatigue and Deformation: Testing and Prediction, edited by S. Kalluri and P. J. Bonacuse, STP 1387, ASTM, West Consohocken, 2000, 232-245

Löwisch, G.; Bomas, H.; Mayr, P.; Kienzler, R.; Neemann, K.: Vorhersage der Lebensdauer und Dauerfestigkeit von Bauteilen aus hochfesten, durchhärtenden Stählen. DVM-Bericht 683 „Mechanismenorientierte Lebensdauervorhersage für zyklisch beanspruchte metallische Werkstoffe“, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, Berlin, 2000, 31-46

Schleicher, M.; Bomas, H.; Mayr, P.: Berechnung der Dauerfestigkeit von gekerbten und mehrachsig beanspruchten Proben aus dem einsatzgehärteten Stahl 16MnCrS5. Gefüge und daraus resultierende Bauteileigenschaften, Arbeitsgemeinschaft Wärmebehandlung und Werkstofftechnik, Wiesbaden, 2000

Tinscher, R.; Bomas, H.; Mayr, P.: Mechanical properties of a spray deposited bearing steel. SDMA 2000 – Spray Deposition and Melt Atomization, edited by K. Bauckhage, V. Uhlenwinkel, U. Fritsching, Bremen, 2000, ISBN-3-88722-473-6, 75-8

1999

Bomas, H., M. Schleicher, P. Mayr: Calculation method for the fatigue limit of parts of case hardened steel. In: Fatigue ´99, herausgegeben X. R. Wu und Z. G. Wang, Higher Education Press, Beijing, Engineering Materials Advisory Services, West Midlands, 1999, 567-572

Bomas, H.: Linkewitz, T.; Mayr, P.: Inclusion Size Distribution and Endurance Limit of a Hard Steel. Extremes 2 (1999), 149-164

Bomas, H., T. Linkewitz and P. Mayr: Application of a weakest-link concept to the fatigue limit of the bearing steel SAE 52100 in a bainitic condition. Fatigue and Fracture of Engineering Materials and Structures 22 (1999), 733-741

Bomas, H., T. Linkewitz, P. Mayr: Fatigue limit prediction of notched hard steel parts under uniaxial and torsional loading. In: Engineering Against Fatigue, herausgegeben von J. H. Beynon, M. W. Brown, R. A. Smith und T. C. Lindley, Balkema, Rotterdam, Brookfield, 1999, 349-356

Hosenfeldt, T., H. Bomas, P. Mayr, S. Schnack, K. Neemann, K. Kutschan , R. Kienzler, M.Grupp, D. Holstein, E. Schubert, W. Jüptner: Zyklische Gefügebeanspruchung beim Randschichthärten von Eisenwerkstoffen mit gepulsten Nd:YAG-Lasern. Handbuch zum Schwerpunkt „Kurzzeitmetallurgie“, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Universität Bayreuth, 1999, 53-86

Hosenfeldt, T., S. Schnack, T. Seefeld, K. Kutschan, H. Bomas, R. Kienzler, P. Mayr: Schwingfestigkeit des Stahls 42CrMo4 nach partieller Härtung mit gepulster Laserstrahlung. Härterei-Technische Mitteilungen 54 (1999), 316-328

Löwisch, G., H. Bomas, P. Mayr: Ermüdung des Stahles 42CrMo4 unter mehrachsiger, phasenverschobener Beanspruchung. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 30 (1999), 597-604

Schleicher, M., Bomas, H., P. Mayr: Verhalten kurzer Risse in bainitisch-austenitischem Gußeisen unter mehrstufiger Schwingbeanspruchung. Gießereiforschung 51 (1999), 9-15

Tinscher, R., H. Bomas, P. Mayr: Untersuchungen zum Sprühkompaktieren des Stahls 100Cr6. Sprühkompaktieren – Sprayforming, Kolloquium des SFB 372, herausgegeben von K. Bauckhage und V. Uhlenwinkel, Band 4 (1999), 77-103

Vetters, H., H. Bomas, P. Mayr: Wechselverformungsverhalten von Sphäroguß nach Bainitisierung und nach induktiver Randschichtbehandlung. Härterei-Technische Mitteilungen 54 (1999), 329-334

Vetters, H., H. Bomas, P. Mayr: Wechselverformungsverhalten von Sphäroguß nach Bainitisieren und induktivem Randschichthärten. Konstruieren + giessen 24 (1999) 3, 15-20

1998

Bomas, H., P. Mayr: Vorhersage der Lebensdauer von schwingend beanspruchten Metallen auf der Basis des Wachstumskurzer Ermüdungsrisse. 30. Tagung des DVM-Arbeitskreises Bruchvorgänge. DVM-Bericht 230, Berlin, 1998, 285-294

Bomas, H., T. Linkewitz, P. Mayr, F. Jablonski, R. Kienzler, K. Kutschan, M. Bacher-Höchst, F. Mühleder, M. Seitter, D. Wicke: Fehlstellenmodell für die Wechselfestigkeit. Materialprüfung 40 (1998), 58-63

Bomas, H., T. Linkewitz, P. Mayr: Anwendung des Fehlstellenmodells auf die Dauerfestigkeit des Stahls 100Cr6 im bainitischen Zustand. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 29 (1998), 185-192

Bomas, H., T. Linkewitz, P. Mayr: Ermüdungsrißbildung an Einschlüssen im Stahl 100Cr6. Bauteilversagen durch Mikrodefekte, DVM-Bericht 518 (1998), 35-40

Bomas, H., T. Linkewitz, P. Mayr: Bewertung des Einflusses von Eigen- und Mittelspannungen auf die Dauerfestigkeit des Stahles 42CrMo4 im vergüteten Zustand. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 29 (1998), 270-276

Hosenfeldt, T., H. Bomas, P. Mayr, S. Schnack, K. Kutschan, R. Kienzler: Einfluß des partiellen Randschichthärtens auf die Schwingfestigkeit des Vergütungsstahls 42CrMo4. In: Werkstoffprüfung 1998, Deutscher Verband für Materialforschung und –prüfung, 1998, 77-86

Mayr, P., H. Bomas, T. Hosenfeldt: Detection of fatigue cracks. MATEC news 2 (1998), 6-7

Schleicher, M., Bomas, H., P. Mayr: Fatigue cracks in cast iron with nodular graphite. Fracture from Defects, Editors: M. W. Brown, E. R. de los Rios, K. J. Miller, Engineering Materials Advisory Services, West Midlands, 1998, 91-96

Schleicher, M., Bomas, H., P. Mayr: Propagation of short fatigue cracks in austempered ductile iron. Low Cycle Fatigue and Elasto-Plastic Behaviour of Materials, Editors: K.T. Rie and P. D. Portella, Elsevier, 1998, 517-522

Schleicher, M., Bomas, H., P. Mayr: Verhalten kurzer Risse in bainitisch-austenitischem Gußeisen unter mehrstufiger Schwingbeanspruchung. 30. Tagung des DVM-Arbeitskreises Bruchvorgänge. DVM-Bericht 230, Berlin, 1998, 343-351

1997

Bomas, H.; P. Mayr, M. Schleicher: Berechnungskonzept für die Dauerfestigkeit von einsatzgehärtetenTeilen. DVM-Bericht 800: Bauteillebensdauer Nachweiskonzepte, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Berlin, 1997, 51-60

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr, F. Jablonski, R. Kienzler, K. Kutschan, M. Bacher-Höchst, F. Mühleder, M. Seitter, D. Wicke: Application of the Weakest Link Model to the Fatigue Limit of a Hard Bainitic Steel. In: Advances in Fracture Research, Editors: B. L. Karihaloo, Y.-W. Mai, M. I. Ripley, R. O. Ritchie, Volume 3, 1997, Pergamon Press, 1321-1328

Bomas, H.; P. Mayr, B. Kurth: Fatigue Properties of Steel Coated with TiN by a PVD Process. Materials and Manufacturing Processes 12 (1997), 17-27

Bomas, H.; P. Mayr, M. Schleicher: Calculation method for the fatigue limit of parts of case hardened steels. Materials Science and Engineering A234-236 (1997), 393-396

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr: Fatigue Limit Prediction of Notched Hard Steel Parts under Uniaxial and Torsional Loading. Proceedings of the 5th International conference on Biaxial/Multiaxial Fatigue and Fracture. Editors: E. Macha, Z. Mróz, Volume 1, 1997, 443-460

Bomas H., T. Linkewitz, P. Mayr, F. Jablonski, R. Kienzler, K. Kutschan, M. Bacher-Höchst, F. Mühleder, M. Seitter, D. Wicke: Experimental and numerical assessment of the influence of size, stress gradient and multiaxiality on the fatigue limit of a hard bainitic steel. Fatigue Design of Components (herausgegeben von G. Marquis und J. Solin), Elsevier, 1997, 321-332

Vetters, H., H. Bomas, P. Mayr, Y. C. Liu, J. M. Schissler: The Influence of Austempering and Induction Hardening on Strength and Fatigue of Spheroidal Cast Iron; Proc. of the 5th Int. Symp. on the Physical Metallurgy of Cast Iron, 3.-5.10.1994, Nancy, Frankreich. In: Physical Metallurgy of Cast Iron V (Ed.: G. Lesoult, J. Lacaze), Scitec Publ., Switzerland, 1997, 203-212

1996

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr, F. Jablonski, R. Kienzler, K. Kutschan, M. Bacher-Höchst, F. Mühleder, M. Seitter, D. Wicke: The Influence of Notches on the Fatigue Limit of a Hard Bainitic Steel. Fatigue ‘96, Editors: G. Lütjering, H. Nowack, ISBN 0 08 0422683, Pergamon, vol. I (1996), 141-146

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr: Short cracks and lifetime of a normalized carbon steel under cyclic block loading. Fatigue and Fracture of Engineering Materials & Structures 19 (1996), 299-307

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr: Vorhersage von örtlichen Schwingbruchwahrscheinlichkeiten auf der Grundlage des Fehlstellenmodells. Werkstoffprüfung 1996, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, 1996, ISSN 0941-5300, 253-262

Jansen, C.; H. Bomas, P. Mayr: Bruchverhalten von einsatzgehärtetem Stahl unter mehrachsiger, schwingender Beanspruchung. 28. Tagung des Arbeitskreises Bruchvorgänge, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, 1996, ISSN 0943-3473, 247-256

Kurth, B.: Zum Ermüdungsverhalten von Stählen mit PVD-Titannitridschichten. Fortschrittberichte VDI, Reihe 18, Nr. 197, VDI-Verlag, Düsseldorf, 1996

Linkewitz, T., H. Bomas, P. Mayr, F. Jablonski, R. Kienzler, K. Kutschan, M. Bacher-Höchst, F. Mühleder, M. Seitter, D. Wicke: Anwendung des Fehlstellenmodells auf die Wechselfestigkeit des Stahls 100Cr6 im bainitischen Zustand. 8. Tagung des Arbeitskreises Bruchvorgänge, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, 1996, ISSN 0943-3473, 237-246

Löwisch, G.; H. Bomas, P. Mayr: Fatigue Crack Initiation and Propagation in Ductile Steels under Multiaxial Loading. Multiaxial and Fatigue Design, ESIS 21, ISBN 1 86058 013 0 (edited by A. Pineau, G. Cailletaud, T. C. Lindley), 1996, Mechanical Engineerings Publications, 243-259

Mayr, P.; H. Bomas, C. Jansen: Inhomogene Spannungsverteilung in einsatzgehärteten Stählen unter mehrachsiger Beanspruchung. FAT-Schrift Nr. 129, Frankfurt, 1996

1995

Bomas, H.; P. Mayr, B. Kurth: Fatigue Properties of Steel Coated with TiN by a PVD Process. In: Heat Treatment & Surface Engineering. Proceedings of the 5th World Seminar on Heat Treatment & Surface Engineering, Editor: M. Salehi, Isfahan, 1995, 31-42

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr, F. Jablonski, R. Kienzler, K. Kutschan, M. Bacher-Höchst, F. Mühleder, M. Seitter, D. Wicke: Experimental and numerical assessment of the influence of size, stress gradient and multiaxiality on the fatigue limit of a hard bainitic steel. Fatigue Design 95, VTT, Espoo

Kurth, B., H. Bomas, P. Mayr: Einfluß der Oberflächenbeschaffenheit auf die Schwingfestigkeit von Aluminium-Druckguß. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 26 (1995), 101 -110

1994

Bomas, H.: Eigenspannungen - Maßänderungen - Verzug. Einsatzhärten, Herausgeber: J. Grosch, Expert-Verlag, Ehningen, 1994

Bomas, H.: Schwingfestigkeit einsatzgehärteter Gefüge. Einsatzhärten, Herausgeber: J. Grosch, Expert-Verlag, Ehningen, 1994

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr: Fatigue Life Prediction of a Normalized Carbon Steel Based on Short and Long Crack Propagation. In: ECF 10, Structural Integrity: Experiments, Models and Applications, Editors: K.-H. Schwalbe, C. Berger, Engineering Materials Advisory Services, West Midlands, 1994

Bomas, H.; G. Löwisch, P. Mayr: Fatigue Crack Initiation and Propagation in Ductile Steels under Multiaxial Loading. Proceedings of the Fourth International Conference on Biaxial/Multiaxial Fatigue, SF2M, ESIS, 1994

Bomas, H.; K. Golos, T. Linkewitz, P. Mayr: Block Loading Sequence Effects in the Copper Alloy Cu-35%-3.5%Cr. International Journal of Fatigue 16(1994), 147-150

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr: Einfluß kurzer Risse auf die Lebensdauer. Materialprüfung 36 (1994), 497 - 504

Kurth, B.; H. Bomas, P. Mayr: The Effect of Shot Peening on Fatigue Properties of a Die-Cast Aluminium Alloy. Proceedings of the Fifth International Conference on Shot Peening, Coventry University, 1994, 163 – 174

Vetters, H.; H. Bomas, P. Mayr: The influence of austempering on strength and fatigue of spheroidal cast iron. Proceedings of the 5th International Symposium on the Physical Metallurgy of Cast Iron, Nancy, 1994

1993

Bomas, H.; B. Kurth, P. Mayr: Grundlagen der Ermüdung von TiN-beschichteten Stahlsubstraten. Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde (Herausgeber: G. Leonhardt und G. Ondracek), DGM Informationsgesellschaft, Oberursel, 1993, ISBN 3-88355-188-0, 489-496

Bomas, H.; M. Lohrmann, G. Löwisch, P. Mayr: Rißbildung und -ausbreitung im Stahl 1.3964 unter mehrachsiger Schwingbe¬anspruchung. Berichtsband zur 25. Vortrags-veranstaltung des DVM-Arbeitskreises "Bruchvorgänge", Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung, Berlin, 1993, 75-84

Bomas, H.; P. Mayr, V. Speicher: Behaviour of a Quenched and Tempered Steel during Two-Step Cyclic Bending. Fatigue 93 (Herausgeber: J.-P. Bailon, J. I. Dickson), EMAS, Warley, 1993, 1637-1642, ISBN 0947817 638

Bomas, H.; P. Mayr, V. Speicher: Residual Stress Development and its Effect on Fatigue Lifetime of a Hardened and Tempered Steel under Two-Step Cyclic Bending. Residual Stresses, edited by V. Hauk, H. P. Hougardy, E. Macherauch, H.-D. Tietz; DGM Informationsgesellschaft, 1993, 477-485

Bomas, H.; P. Mayr: Crack Density and Fatigue Lifetime of Metals under Variable Amplitude Loading. Advances in Fatigue Lifetime Predictive Techniques, 2nd Vol., ASTM STP 1211, Herausgeber: M. R. Mitchell, R. W. Landgraf, American Society for Testing and Materials, Philadelphia, 1993, pp. 132-140, ISBN 0-8031-1874-0

Kurth, B.; H. Bomas, P. Mayr: Fatigue Properties of Steel Coated with TiN by a PVD Process. Surface Engineering (Herausgeber: P. Mayr), DGM Informationsge¬sellschaft, Oberursel, 1993

Löwisch, G.; H. Bomas, P. Mayr: In- and Out-of-Phase Multiaxial Fatigue of a Carburized Steel. Surface Engineering (Herausgeber: P. Mayr), DGM Informationsgesellschaft, Oberursel, 1993

Löwisch, G.; H. Bomas, P. Mayr: In- and Out-of-Phase Multiaxial Fatigue of a Carburized Steel. Mixed-Mode Fatigue and Fracture (Editors: H. P. Rossmanith, K. J. Miller), ESIS Publication 14, Mechanical Engineering Publication, London, 1993

Wang, G.-X. .; H. Bomas, R. Böschen, P. Mayr: Cyclic Deformation of the Alloy Cu-35%Ni-3.5%Cr in the Homogenized Condition. International Journal of Fatigue 15 (1993), 423-428, ISSN 0142-1123

Wang, G.-X.; Schwalbe, K.-H.; Bomas, H., Mayr P.: Kleinrißausbreitung und Lebensdauer von Cu-33,8%-3,4%Cr in unterschied¬lichen Umgebungen. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 24 (1993), 432 – 439

1992

Bomas, H.; G. Löwisch, P. Mayr: Mikrostrukturelle Mechanismen des Schadensablaufs bei mehrachsiger, phasenverschoben schwingender Beanspruchung. Berichtband zum Abschlußkolloquium im DFG-Schwerpunktprogramm "Schädigungsfrüherkennung und Schadensablauf bei metallischen Bauteilen", DVM, Berlin, 1992

Bomas, H.; M. Lohrmann, G. Löwisch, P. Mayr: Ermüdungsrisse im Stahl Ck 45 N unter mehrachsiger Beanspruchung im Kurzzeitfestigkeitsgebiet. 24. Vortragsveranstaltung des DVM-Arbeitskreises Bruchvorgänge, DVM, Berlin, 1992

Bomas, H.; M. Lohrmann, G. Löwisch, P. Mayr: Fatigue Cracks in a Normalized Steel under Multiaxial Low Cycle Fatigue. Preprints of the 9th Biennial European Conference on Fracture, Engineering Materials Advisory Services, Warley, 1992

Bomas, H.; M. Lohrmann, G. Löwisch, P. Mayr: Multiaxial Low Cycle Fatigue of a Normalized Carbon Steel. In: Low Cycle Fatigue and Elasto-Plastic Behaviour of Materials - 3, Elsevier Applied Science, London, New York, 1992, ISBN 1-85166-893-4

Bomas, H.; T. Linkewitz, P. Mayr, J. Walla: Wirkung von Mittelspannungsänderungen auf den Schädigungsablauf in rißfreien Teilen bei schwingender Beanspruchung. Berichtband zum Abschlußkolloquium im DFG-Schwerpunktprogramm "Schädigungsfrüherkennung und Schadensablauf bei metallischen Bauteilen", DVM, Berlin, 1992, 51–58

Wang, G.-X.; K.-H. Schwalbe, H. Bomas, P. Mayr: Ermüdungsverhalten von Cu-35%Ni-3,5%Cr nach unterschiedlichen Wärmebehandlungen. Materialwissenschaft und Werkstofftechnik 23 (1992), 133–138

1991

Bomas, H.; O. Keßler, P. Mayr, J. Walla: Wirkung der Beanspruchungsreihenfolge einer mehrstufigen Beanspruchung auf die Lebensdauer und Rißbildungsrate zweier Metalle. Berichtsband zur 23. Vortragsveranstaltung des DVM-Arbeitskreises Bruchvorgänge, DVM, Berlin, 1991

Böschen, R.; H. Bomas, H. Vetters, P. Mayr: Strength and Fatigue of Austempered Ductile Iron (ADI). Proceedings of the World Conference on Austempered Ductile Iron, American Foundrymen Society, 1991, 468 – 478

Keßler, O.; J. Walla, H. Bomas, P. Mayr: Crack-Density of Metals in Multi-Level Fatigue Experiments Depending on Order and Mixture of Amplitudes. Proceedings of the Sixth International Conference of Mechanical Behaviour of Materials, Pergamon Press, 1991

Löwisch, G.; H. Bomas, P. Mayr: Schwingfestigkeit von einsatzgehärtetem Stahl unter mehrachsiger Beanspruchung. Traitement thermique 252 (1992), 37 – 45

Lübben, T.; H. Bomas, H. P. Hougardy, P. Mayr: Beschreibung der Abschreckwirkung flüssiger Abschreckmittel am Beispiel zweier Härteöle. Härterei-Technische Mitteilungen 46 (1991), 24 - 34, 155 – 171

Wang, G.-X.; H. Bomas, P. Mayr: Einfluß einer Entmischung auf das Verhalten der Legierung Cu-35%Ni-3,5%Cr unter Wechselbeanspruchung. Praktische Metallographie, Sonderband 22 (1991), 431 – 441

1990

Bomas, H.; P. Mayr, U. Schlaak, G.-X. Wang: Dauerfestigkeit galvanisch verzinkter Bauteile. Berichtsband 11. Bremer Wissenschaftsforum, Universität Bremen, 1990

Bomas, H.; Th. Lübben, H.-W. Zoch, P. Mayr: Die Beeinflussung des Verzuges einsatzgehärteter Bauteile durch Abschreckvorrichtungen. Härterei-Technische Mitteilungen 45(1990), 188-195

Böschen, R., H. Bomas, H. Vetters, P. Mayr: Einfluß des Restaustenits auf die Schwingfestigkeit von bainitischem Gußeisen mit Kugelgraphit. Konstruieren + Giessen 15 (1990), 34 - 39; ISSN-0341-6615

Böschen, R.; H. Bomas, P. Mayr, H. Vetters: Einfluß des Gefügezustandes auf die Festigkeit von bainitischem Sphäroguß. Gefüge und Bruch, Materialkundlich-Technische Reihe 9, Gebrüder Bornträger; Berlin, Stuttgart, 1990

Lübben, T.; H. Bomas, F. Hoffmann, P. Mayr: Zahlenmäßige Beschreibung der Abschreckwirkung flüssiger Abschreckmittel am Beispiel von zwei Härteölen. Tagungsband zur 13. Fachtagung "Wärmebehandlung und Werkstofftechnik", Kammer der Technik, Gera, 1990, 95-115

Mayr, P.; H. Bomas, J. Walla: Mikrostrukturelle Mechanismen der Schadensakkumulation in Metallen unter mehrstufigen schwingenden Beanspruchungen. Tagungsbericht VMPA-Tagung 1990, TU München

Walla, J.; H. Bomas, P. Mayr: Schädigung von Ck 45 N durch eine Schwingbeanspruchung mit veränderlichen Amplituden. Härterei-Technische Mitteilungen 45 (1990), 30–37

Walla, J.; H. Bomas: Mikrostrukturelle Mechanismen der Ermüdung von normalisiertem Ck 45 bei mehrstufiger Schwingbeanspruchung. Berichtsband DVM-Arbeitskreis Bruchvorgänge, DVM, 1990

Wang, G.-X.; H. Bomas, P. Mayr, U. Schlaak: Einfluß einer galvanischen Verzinkung auf die Dauerfestigkeit des Stahles 42 Cr Mo 4 V. Härterei-Technische Mitteilungen 45(1990), 285-291

1989

Bomas, H.; P, Mayr, J. Walla: Mikrostrukturelle Mechanismen der Schadensakkumulation bei einer mehrstufigen Schwingbeanspruchung bis zum Erreichen eines technischen Anrisses. Berichtsband zur Tagung "Schädigungsfrüherkennung und Schadensablauf bei metallischen Bauteilen" in Darmstadt, DVM, 1989

Bomas, H.; P. Mayr: Verhalten von Einsatzstahl unter ein- und zweistufiger Schwingbeanspruchung. Berichtsband zur AWT-Tagung "Einsatzhärten", Darmstadt, 1989

Bomas, H.; V. Speicher, P. Mayr: Schwingfestigkeitsverhalten tiefgeschliffener Proben unterschiedlicher Kerbgeometrie aus 42 Cr Mo 4 V. Berichtsband zur Tagung "Kerben und Betriebsfestigkeit" in Ingolstadt, DVM, 1989

Lübben, T.; H. Bomas, P. Mayr: Versuche zur werkstoff- und anlagengerechten Beschreibung des Abkühlungsverlaufs beim Härten. Berichtsband zur Tagung "Einsatzhärten" in Darmstadt, AWT, 1989

Vetters, V.; R. Böschen, H. Bomas, P. Mayr: Martensite Formation in Austempered Ductile Iron with Unidirectional and Cyclic Loading. Berichtsband zur Tagung "The Martensitic Transformation in Science and Technology" in Bochum, DGM, 1989

1988

Bomas H., T. Grauerholz, P. Mayr: Verhalten von Flachproben aus GD-AlSi8Cu3 unter Zug- und Zugschwellbeanspruchung. Aluminium 64 (1988), 524-527

Bomas, H.; F. Hoffmann, P. Mayr: Einfluß thermischer und thermochemischer Randschichtverfestigung auf das Dauerschwingverhalten. Tagungsbericht "Betriebsfestigkeit und Zuverlässigkeit", Kassel 1988

Bomas, H.; P. Mayr, G. X. Wang: Cyclic Deformation and Microstructure of the Spinodal Alloy Cu-35%Ni-3.5%Cr. In: Basic Mechanisms in Fatigue of Metals, Academia, Prag 1988

Bomas, H.; P. Mayr: Schwingbrüche in Metallen. Tagungsband der 13. Vortragsveran-staltung des Arbeitskreises "Rastermikroskopie in der Materialprüfung, DVM, 1988

Bomas, H.; P. Mayr: Schwingfestigkeit des Stahls 16MnCr5 unter ein- und zweistufiger Biegeschwellbeanspruchung. Antriebstechnik 27 (1988) 7, 40-45

1987

Bomas H., P. Mayr: The Influence of Heat Treatment on the Notch Fatigue Behaviour of 6005A. Mat. Sci. Forum 13/14 (1987), 413-420

Bomas H., T. Grauerholz, P. Mayr: Verhalten von druckgegossenen Flachproben der Legierung GD-AlSi8Cu3 unter Zug- und Zugschwellbeanspruchung. Tagungsband 8. Int. Leichtmetalltagung Leoben/Wien 1987

1985

Bomas H., P. Mayr: Einfluß von Wärmebehandlung und Kerbgeometrie auf das Dauerschwingverhalten von AlMgSi0,7. Härterei-Techn. Mitt. 40 (1985), 137-140; Z. wirtsch. Fertigung 80 (1985), 281-284

Bomas, H., P. Mayr: Einfluß der Wärmebehandlung auf die Schwingfestigkeitseigenschaften der Legierung AlMgSi0,7. Z. Werkstofftechnik 16 (1985), 88-94

Bomas, H.; F. Hoffmann, P. Mayr: Ermüdungsverhalten von randschichtbehandelten Bauteilen. In: Ermüdungsverhalten metallischer Werkstoffe, Herausg.: D. Munz. DGM-Informationsgesellschaft, Oberursel, 1985

Mayr, P.; H. Bomas: Ermüdungsverhalten technischer Bauteile. In: Einflußgrößen der Zeitsicherheit bei technischen Anlagen, Herausg.: D. Uebing, D. Schlegel. TÜV Rheinland, Köln, 1985

AGB
Kontakt / Anfahrt
Impressum / Datenschutz
HTM
Internes
Drucken/Print